Drucker, Scanner, Kombis 11.481 Themen, 46.622 Beiträge

Verliert man Garantie durch Nutzung von Wiederbefüllten verli

Alibaba / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo !
Ich hab hier nen HP Officejet Pro J4580 ca. 18 Monate alt. Nachdem erstmalig die schwarze Patrone leer war, wurde sie durch eine Wiederbefüllte ersetzt. Danach Fehler "Patronenproblem für schwarz" UND "nicht kompatibel" für farbig (obwohl da gar nix war). Danach Versuch, die originale Schwarze selbst aufgefüllt und rein. Dann Fehler nur noch bei farbig (nicht komp.) und bei schwarz bereit. Drucken tut er allerdings nicht.

Nach mehreren Gesprächen mit Support Medion (HP Support ist ne Zumutung !!!) hab ich noch den Fehlerspeicher zurückgesetzt, alle Kontakte an Gerät und Patrone gesondert überprüft und gereinigt (Alles picobello !!), Drucker resettet.

Habs satt mit der Sch...kiste. Deshalb Frage: Verliert man durch Nutzung einer Wiederbefüllten die Garantie ?

Danke !

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba hascherl „Ich würde ganz klar sagen: NEIN. Eine Billgpatrone kann zum Beispiel nicht...“
Optionen

@Alpha13: Hallo Alpha13 ! Das hatte sich überschnitten. Als ich beim ersten Thread nichts mehr vorfand, und mittlerweilen auch überprüfen und reinigen mehrfach gemacht hatte, plus den anderen Ratschlägen, hatte ich langsam die Schnauze voll mit dem Plastikmonster. Insbesondere da die angeblich inkompatible ja letztendlich noch die oruginale Farbpatrone ist (an der ja auch nix rumgemacht wurde). Und nachdem die originale Schwarze von mir nachgefüllt wurde und daraufhin als "Bereit" oder "Ok" erkannt wird, zickt das Teil immer noch rum. Macht für mich wenig Sinn und ich hab überlegt, den Leuten zu raten, das Gerät als Garantiefall zurückzuschicken.

Hab sie ja über den Stand informiert, worauf sie mich baten, dann eben neue-originale Patronen zu besorgen. Die Leute vertrauen mir, aber ich bin mir nicht sicher, ob man das Wagnis eingehen soll ? Angenommen, der Schaden ist wirklich bereits durch die gekaufte Wiederbefüllte eingetreten und ich kaufe nun für über 40€ Farb- und Schwarz-Patrone als Original neu - und dann gehts trotzdem nicht. Das ist derzeit mein Dilemma.

Wenn ich Dich recht verstehe, gehst Du davon aus, dass die Medion-Gewährleistung kulanter ist, als bei HP selbst. Woraus schliesst Du das bzw. welcher Sonderfall läge da vor ?

@Hallo Hascherl: Ich weiss nicht so recht. Deine Beispiele sind hierfür vielleicht nicht so gut gewählt. Hier ist ja das Problem durch die Patronen selbst aufgetreten, und nicht durch Papierstau, etc. Als Verbraucher muss ich mich ja mangels entsprechender Kenntnisse erstmal drauf verlassen, dass der Vertreiber der Wiederbefüllten sein Produkt fachkundig (passende Tinte) herstellt. Er will ja wohl, dass die Leute wieder bei ihm kaufen. Insofern kann ich mir nur sehr schlecht vorstellen, dass eine derartige Original-Patrone, die neu befüllt wurde, den Drucker zerstören kann. Aber ums zu vereinfachen, kann man das Gerät ja bestückt mit der von mir wieder aufgefüllten originalen Schwarz-Patrone zurückschicken.

Grüsse

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
Was ist Gewährleistung? Alpha13