Ich kenne nun etliche Bekannte, die mir mitteilten, dass obwohl obwohl Ihr KFZ für E10 freigegeben ist, Sie Leistungseinbußen spüren und beim Beschleunigen ein Klingeln aus dem Motorraum, als ob der Motor fehlzündet. Spritverbrauch sei auch höher.
Ich kann sehr gut verstehen, dass die Kunden den Sprit vereiden wie die Pest. Die Autoindustrie sagt kein Problem, und der Kunde zahlt die Zeche.....
Off Topic 20.168 Themen, 223.803 Beiträge
Das ist normale Paranoia.
Kennt man zur Genüge, Z.B. Termin für Urlaubsfähre in Venedig steht und bei Nürnberg malt doch das hintere Radlager links, zwar nur ein ganz klein wenig aber mit erfahrenem Schrauberohr durchaus hörbar wenn man sich genau konzentriert. Statt also enstpanntem Dahincruisen, Sprechverbot in der Mühle und starrer Blick auf die Instrumente. Oder wenn ihr mal richtige Nervenbündel erleben wollt, geht zum nächsten Italobikertreffen. Laufen zwar, wie die Pest dei Dinger aber angeblich voller Wehwehchen, die aber nur die Fahrer ausmachen können.
Die E10 Lorke schadet den allermeisten Motoren eh nicht, da viele Konzerne auch auf dem südamerikansichen MArkt präsent sind und schon lange auf Alkohole im Sprit Dichtungen und Leichtmetalllegierungen in Pumpen umgestellt haben. Der übliche SCheiß in Deutschland, wenn was neues kommt Huuuh!GANZ BÖÖÖHSE!.
Bin mal gespannt, wann die erste therapiebedürftige Paukerin Ende 40 und frühpensionswillig deswegen Gesundheitsbeeinträchtigungen anmeldet-eigentlich schon höchste Zeit....