Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.560 Themen, 109.823 Beiträge

Wichtige Änderungen bei neuen OCZ-SSD.......

Gerd6 / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

schaut Euch das mal an:

http://www.computerbase.de/news/hardware/laufwerke/flashspeicher/2011/februar/ocz-statement-zu-25-nm-nand-in-ssds/

http://www.ocztechnologyforum.de/forum/showthread.php?2375-OCZ-Statement-zu-den-25nm-SSD%B4s

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=738194&page=23 (beginnt ganz unten)

Ich verlinke es mal ohne weiteren Kommentar. Ob das negative Auswirkungen hat, kann ich nicht beurteilen, aber daß man das klammheimlich macht und die verfügbare GB-Kapazität geringer geworden ist, ist schon ein wenig link.

hth
Gerd

bei Antwort benachrichtigen
leer chrissv2
Gerd6 Olaf19 „Das wiederum finde ich hoch anständig von OCZ - spricht sehr für die...“
Optionen

Nein Olaf,
das hat wenig mit anständig zu tun, sondern soll lediglich sicherstellen, daß es bei RAID-Einsatz keine Unverträglichkeit und damit weiteren Ärger mit den Kunden gibt. (32 zu 64Gbit). Anfangs wollten sie den Umtausch ja sogar mit Aufpreis an den Kunden bringen.
Der Fakt, daß es auch nach einem Umtausch 25nm-Chips bleiben, ist davon nicht berührt.
Und die sind nun mal, vornehm ausgedrückt, (noch) nicht mit den 34nm zu vergleichen.

OCZ wollte halt, anders als die anderen Hersteller, schnellstens auf den Zug aufspringen. 20€ weniger für eine SSD weil billigere Chips ist halt auch ein Argument. Nur die Art und Weise hat ihnen sehr viel Unwohlsein bei den Käufern eingebracht. Und ich meine zu Recht.

Aber muß ein jeder selbst entscheiden. Für mich ist das Thema auch ausgelutscht. Wollte es den Usern nur nahe bringen.

Gruß
Gerd

bei Antwort benachrichtigen