Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

2 UMTS-Sticks parallel installieren?

weissnix2 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo allerseits,

weil ich ständig zwischen Deutschland und Kroatien pendle, habe ich für meinen Laptop zwei UMTS-Sticks, einen deutschen von 1&1 und einen kroatischen von T-Mobile HR.

Nun wäre es ja schön, wenn ich beim Länderwechsel einfach nur den Stick wechseln könnte, aber dummerweise sind beide Sticks absolut identisch (ZTE/Huawei MF 110), verwenden die gleichen Treiber, haben SIM-Lock und sind selbstinstallierend. Bei 1&1 wird automatisch das Programm "Join Air" installiert, bei T-Mobile HR nennt es sich "T-Mobile Manager"; beide Programme sind bis auf die Farbe und den Namen ebenfalls identisch.

Mein Problem:: wenn ich den deutschen Stick installiert habe und in Kroatien den kroatischen einstecke, erkennt der Stick, dass da schon etwas installiert ist und verweigert die Installation. Fazit: bei jedem Länderwechsel muss ich den "fremden" Stick (mitsamt SMS, Telefonbuch usw.) komplett deinstallieren und den "richtigen" Stick neu installieren.

Da sowohl "Join Air" als auch der "T-Mobile-Manager" das Hinzufügen eines neuen Provider-Profils zulässt, habe ich zunächst versucht, die kroatischen Zugangsdaten auf den deutschen Stick zu kopieren und umgekehrt; Ergebnis: Zugang verweigert (=klar, SIM-Lock!)

Dann habe ich die jeweiligen Installationsdateien von den Sticks auf die Festplatte kopiert und versucht, die jeweilige Software separat zu installieren; Ergebnis: Fehlermeldung, Installation wird abgebrochen.

Hat jemand eine Idee, wie ich meinen Laptop (bzw. die UMTS-Sticks) dazu überreden kann, die Installation beider Sticks zu akzeptieren?

Wer klug ist, kann sich auch schon mal dumm stellen. Umgekehrt wird's schwierig...
bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes weissnix2 „2 UMTS-Sticks parallel installieren?“
Optionen

Nur so fürs nächste mal, wenn hier wieder "kaufberatung" gegeben wird. Man hätte das alles auch ohne mühe mit dem kleinen und kostenlosen Programm MWConn lösen können. Dabei handelt es sich um eine alternative einwahlsoftware, die zwar minimalistisch gestaltet ist, dafür mehrere unterschiedliche UMTS-Profile erlaubt, und einen schnellen Wechsel zwischen Profilen unterstützt.

Abgesehen davon ist die software in der Lage, anhand des Netzes ein Profil auszuwählen.

Also BITTE: schlagt den leuten doch nicht vor xxx Euronen auszugeben, wenn ein 300kb Download das Problem kostenlos lösen kann^^

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen