Internetanschluss und Tarife 23.323 Themen, 97.940 Beiträge

2 UMTS-Sticks parallel installieren?

weissnix2 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo allerseits,

weil ich ständig zwischen Deutschland und Kroatien pendle, habe ich für meinen Laptop zwei UMTS-Sticks, einen deutschen von 1&1 und einen kroatischen von T-Mobile HR.

Nun wäre es ja schön, wenn ich beim Länderwechsel einfach nur den Stick wechseln könnte, aber dummerweise sind beide Sticks absolut identisch (ZTE/Huawei MF 110), verwenden die gleichen Treiber, haben SIM-Lock und sind selbstinstallierend. Bei 1&1 wird automatisch das Programm "Join Air" installiert, bei T-Mobile HR nennt es sich "T-Mobile Manager"; beide Programme sind bis auf die Farbe und den Namen ebenfalls identisch.

Mein Problem:: wenn ich den deutschen Stick installiert habe und in Kroatien den kroatischen einstecke, erkennt der Stick, dass da schon etwas installiert ist und verweigert die Installation. Fazit: bei jedem Länderwechsel muss ich den "fremden" Stick (mitsamt SMS, Telefonbuch usw.) komplett deinstallieren und den "richtigen" Stick neu installieren.

Da sowohl "Join Air" als auch der "T-Mobile-Manager" das Hinzufügen eines neuen Provider-Profils zulässt, habe ich zunächst versucht, die kroatischen Zugangsdaten auf den deutschen Stick zu kopieren und umgekehrt; Ergebnis: Zugang verweigert (=klar, SIM-Lock!)

Dann habe ich die jeweiligen Installationsdateien von den Sticks auf die Festplatte kopiert und versucht, die jeweilige Software separat zu installieren; Ergebnis: Fehlermeldung, Installation wird abgebrochen.

Hat jemand eine Idee, wie ich meinen Laptop (bzw. die UMTS-Sticks) dazu überreden kann, die Installation beider Sticks zu akzeptieren?

Wer klug ist, kann sich auch schon mal dumm stellen. Umgekehrt wird's schwierig...
bei Antwort benachrichtigen
weissnix2 fbe „ Die Lösung wäre ein Stick ohne SIM-Lock, z.B von Aldi. fbe “
Optionen

Erst mal danke für Eure schnellen Antworten!

Auf meinem Laptop läuft XP, auf meinem Haus-PC Windows 7. Ich habe die Parallelinstallation auf beiden Rechnern ausprobiert, mal mit, mal ohne SIM-Card, aber auch mit Windows 7 klappt das nicht.
@hatterchen, Du hast mich mit den zwei Betriebssystemen auf eine Idee gebracht! Ich hab's jetzt mal mit einem zweiten Admin- und dann mit einem zweiten Standard-Benutzerkonto versucht, aber das bringt auch nichts. Ich denke mal, die SIM-Locks in den Sticks sind so konzipiert, dass der bereits installierte Stick die Installation des zweiten in jedem Falle abblockt, wenn er "merkt", dass ein Zwillingsbruder mit anderen Zugangsdaten installiert werden soll; beide Sticks greifen ja auf identische Treiber zurück.

Ein Stick ohne SIM-Lock wäre natürlich die Lösung, aber der kostet selbst bei Aldi 60 Euro.

Was soll's, wenn niemandem noch etwas besseres einfällt, nagele ich eben ein zweites BS auf den Lappi, Platz genug hat man ja heutzutage...

Wer klug ist, kann sich auch schon mal dumm stellen. Umgekehrt wird's schwierig...
bei Antwort benachrichtigen