Hallo Leute, mein Problem ist folgendes:
Habe mir heute das Knoppix 6.4 auf den Laptop installiert, und den ersten Versuch ins Internet zu kommen gestartet.
Der Balken in der Anzeige geht bis zur Hälfte und hört dann auf.
Probiert hab ich alles anzupingen: Router, 2.Rechner, das geht alles, kein Paktet verloren!
aber wenn ich eine Seite wie www.nickles.de aufrufen möchte, ists Sense. Funktioniert nicht, alle Pakete verloren.
Nun muss man wissen das ich ein Kabelmodem habe, daran hängt der Router und erst dann in den Buchsen Pc und Laptop.
Den Router habe ich mit der MAC-adresse vom Pc geklont, ansonst könnte man mit keine anderen Computern bzw. Lappis ins Internet gehen.
Wie ich auf den Laptop Windows hatte, gings "vollautomatisch", das frustet doch einigermaßen.
Hat das irgendwas mit Loopback 127.0.0.0 zu tun?...weil das lese ich nur bei ifconfig -a am Laptop, 192.186 . . les ich eh
Linux 15.010 Themen, 106.838 Beiträge
*g*
hallo Violetta,
am PC lief Knoppix eh sofort, ich kam sofort ins Internet, PC war ja eigentlich nie wirklich das Problem,
es ging nicht am Laptop! *ich schrieb immer nur bezüglich Laptop!!!!!!!!*
hardware müsste aber ok sein, denn slax und parted-magic schaffen es ja! also nix hardware
klaus knopper weiss auch nicht wie slax und co es machen..es muss aber gehen, siehe obigen satz
aber er hat eingeräumt das irgendeine anlegung nicht automatisch ist.
---------------------------------------------------
Zitat von Knopper:
Ich denke aber auch, dass es generell NICHT unmöglich ist, nur u.U.
schwieriger als notwendig. Ein "Kabel Modem" ist, wie der Name schon
suggeriert, eben tatsächlich ein Modem, und meldet sich als "serielle
Schnittstelle". Eine Autoerkennung ist damit schwer. Im güstigsten Fall
fundet es sich unter /dev/ttyS0...S2 oder /dev/ttyUSB0 oder /dev/ttyACM0
wieder. Der NetworkManager erkennt dies leider nicht automatisch,
sondern verlässt sich auf die Existenz eines "Modem-Gerätes" in /dev
(z.B. /dev/modem), was aber normalerweise nicht automatisch angelegt
wird.
------------------------------------------------------------------
In /dev/ttyS0...S2 oder /dev/ttyUSB0 oder /dev/ttyACM0, geht gar nix, weil manches nicht vorhanden oder gar nicht aufgeht weil fehler meldung...über den MC. (mit rootrechten!)