Hallo Leute, mein Problem ist folgendes:
Habe mir heute das Knoppix 6.4 auf den Laptop installiert, und den ersten Versuch ins Internet zu kommen gestartet.
Der Balken in der Anzeige geht bis zur Hälfte und hört dann auf.
Probiert hab ich alles anzupingen: Router, 2.Rechner, das geht alles, kein Paktet verloren!
aber wenn ich eine Seite wie www.nickles.de aufrufen möchte, ists Sense. Funktioniert nicht, alle Pakete verloren.
Nun muss man wissen das ich ein Kabelmodem habe, daran hängt der Router und erst dann in den Buchsen Pc und Laptop.
Den Router habe ich mit der MAC-adresse vom Pc geklont, ansonst könnte man mit keine anderen Computern bzw. Lappis ins Internet gehen.
Wie ich auf den Laptop Windows hatte, gings "vollautomatisch", das frustet doch einigermaßen.
Hat das irgendwas mit Loopback 127.0.0.0 zu tun?...weil das lese ich nur bei ifconfig -a am Laptop, 192.186 . . les ich eh
Linux 15.003 Themen, 106.696 Beiträge
Hallo Alekom,
und noch ein Nachtrag zur Beantwortung Deiner Frage:
1. Bei einer live-CD-Linux-Version können keine dauerhaften Änderungen vorgenommen werden.
2. Jede Linux-Distribution hat so ihre Eigenarten. Befehle können häufig nicht von A auf B übertragen/ übernommen werden. Deswegen ist es immer wichtig ins Handbuch (Hilfeseiten, man pages, etc.) der jeweiligen Distribution zu schauen. Ansonsten dreht man sich im Kreis.
3. Bei einer Erstinstallation immer DHCP wählen, bei Linux, beim Router, überall !!! Die Installation läuft dann automatisch ab.
4. Wenn das Netzwerk von Hand eingerichtet werden soll (Immmer als root installieren/arbeiten) lan=eth0, wlan=eth1 usw.:
/etc/network/interfaces --> anpassen
eth0 --> auf auto setzen, also "auto eth0"
ifup eth0 --> aktiviert die Karte, das Interface etc.
/sbin/route -n --> routingtabelle aufrufen
Einfacher ist es mit dem Gui "network-admin" zu arbeiten. Kann bei knoppix auch etwas anders heißen.
MfG.
violetta