Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.485 Themen, 80.769 Beiträge

Probleme mit VNC-Zugriff

tina-w2k / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

gruss
ich möchte einen PC monitoren, also mir den Desktop aus der Ferne holen (Heimarbeit). Habe daher den Serverteil des VNC darauf installiert, auf dem anderen PC der Viewer. Jetzt klappt aber der Zugriff nicht mit obiger Meldung. Ich weiss inzwischen, dass ich die Portnummern in der XP-Firewall (eingeschaltet) besonders freigeben muss. Die Frage ist aber: auch im Wlanrouter (Speedport W500) ist, wie ich gesehen habe, eine Firewall aktiviert.
Spielt die auch eine Rolle? Sollte ich die vorsorglich abschalten, damit die nicht auch noch dazwischenfunkt? Welche Bedeutung hat die eigentlich noch, wenn bereits das XP eine Firewall betreibt?
Da blicke ich nicht ganz durch.
Noch eine Frage: wenn ich die "äussere" IP-Nr. per MyIP feststellen lasse, wird mir dabei ein anderer Wert angezeigt, als der, der im Router sichtbar wird, wenn die die entsprechende Eintragung lese. Wie ist das möglich und welche ist denn nun richtig??
danke sehr für einen Hinweis, Wink oder Kniff
T.

bei Antwort benachrichtigen
Maybe tina-w2k „danke für die gehobene DV-Psychiatrie jetzt weiss ich immer noch nicht wieso...“
Optionen

Auch wenn Du grade ein wenig unfreundlich rüberkommst, für eine immerhin kostenlose Hilfestellung von nicht gewerblichen Nutzern!!!

was gebe ich denn nun an bei einem Zugriff z.b. per http://....:5800???

Per externe IP macht das nur wenig Sinn. Besser ist es, wenn Du Dir dafür einen dyndns Account anlegst, bei dem die externe IP in eine Adresse umgeleitet wird.

http://www.dyndns.com/

Damit ist der Rechner dann über eine Adresse immer erreichbar, z.B. http://heimrechner.dyndns.org

Einige Router (z.B. D-Link und Fritzbox bieten gleich eine integrierte dyndns Funktion).

Generell sollte man die Hardware-Firewall nicht ausschalten. Du kannst im Router eine Ausnahme für die Ports 5800/5900 definieren. Die Windows Firewall kannst Du ausschalten, oder auch eine Ausnahme für die Ports einstellen.

Hier eine Erläuterung für die Windows Firewall:
http://www.buildeasypc.com/blogs/add-vnc-to-windows-xp-firewall-exceptions/

Und hier als Beispiel ein Netgear Router:
http://www.buildeasypc.com/blogs/port-forwarding-for-vnc-on-netgear-dg834-router/

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen