Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.513 Themen, 81.064 Beiträge

Probleme mit VNC-Zugriff

tina-w2k / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

gruss
ich möchte einen PC monitoren, also mir den Desktop aus der Ferne holen (Heimarbeit). Habe daher den Serverteil des VNC darauf installiert, auf dem anderen PC der Viewer. Jetzt klappt aber der Zugriff nicht mit obiger Meldung. Ich weiss inzwischen, dass ich die Portnummern in der XP-Firewall (eingeschaltet) besonders freigeben muss. Die Frage ist aber: auch im Wlanrouter (Speedport W500) ist, wie ich gesehen habe, eine Firewall aktiviert.
Spielt die auch eine Rolle? Sollte ich die vorsorglich abschalten, damit die nicht auch noch dazwischenfunkt? Welche Bedeutung hat die eigentlich noch, wenn bereits das XP eine Firewall betreibt?
Da blicke ich nicht ganz durch.
Noch eine Frage: wenn ich die "äussere" IP-Nr. per MyIP feststellen lasse, wird mir dabei ein anderer Wert angezeigt, als der, der im Router sichtbar wird, wenn die die entsprechende Eintragung lese. Wie ist das möglich und welche ist denn nun richtig??
danke sehr für einen Hinweis, Wink oder Kniff
T.

bei Antwort benachrichtigen
torsten40 Maybe „Hallo, um den ganzen Heck-Meck mit der Firewall zu umgehen, kann man alternativ...“
Optionen

Ich bevorzuge eher ShowMyPC, wenns denn mal sein muss. http://showmypc.com/
Wobei Teamviewer auch gut ist. Bei VNC ist eben das ganze mit den Portfreigaben. Bei der Option "Windows Anmeldung benutzen", muss regelmässig der Ereignislog in der Verwaltung gelöscht werden, sonst lässt Windows keine Anmeldung über VNC mehr zu. Usw usw usw...
Es gibt etliche bessere Programme als VNC

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen