Hallo Forum,
in einem früheren thread hatte ich bereits über mein Notebook und den damit ärgerlicherweise verbundenen Kabelsalat berichtet. Dieser Tage ist nun das Fass übergelaufen, ich hatte den Kabelverhau endgültig satt und habe einen aktiven 4-Port-USB-Hub in Miniausführung (logilink) zum kleinen Preis bestellt.
Nach Umstecken der diversen USB-Kabel auf den neuen Hub fühlt sich alles nun etwas aufgeräumter an und ich spare nun auch noch den Printserver ein. Alles läuft über den USB-Hub (Notebook, Drucker, Kamera, Sicherungsfestplatte etc.).
Und mit opensuse_11.3 (+winxp) lief die Peripherie auf Anhieb. Reinstecken, fertig und los.
MfG.
violetta
Linux 15.010 Themen, 106.838 Beiträge
hmmm, USB-Hubs sind ja keine Hexerei und benötigen als "passive" Elemente nicht mal Treiber. Erstaunlich wär's eher gewesen, wenn es Probleme gegeben hätte.
Ein anderes Kapitel sind diese Netzwerk-USB-Hubs, welche auch gerne mal mit "Linux powered" beworben werden. Dann gibt's aber gerne mal nur Client-Treiber für Windows und OSX 10.4 (sic!) und nicht mal Doku/Schnittstellenbeschreibung dazu.