Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

F11 Taste öffnet den Explorer. Soll aber nicht

Hausmeister Krause / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo @all.

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Wir haben hier an einem Windows XP Rechner das problem, dass Windows jedesmal den Explorer öffnet, wenn man die Taste F11 drückt.

Das darf aber nicht sein! Der Kollege arbeitet in einer Terminal Emulation, und dort hat die F11 eine andere Funktion. Die anderen F-Tasten arbeiten in der Emulation wie sie sollen, nur eben die F11 öffnet den Windows Explorer.

Hat jemand ne Idee, wie man das unterbinden kann?

Es handelt sich übrigens um eine Standard-Tastatur ohne irgendwelchen Sonder- oder Multimediatasten.

Danke im voraus.

P.S.: eine andere Tastatur habe ich schon ausprobiert. Bringt nichts.
Wenn ich an meinem Rechner innerhalb von Windows F11 drücke, passiert nichts. So soll das auch sein.

Olaf19 Hausmeister Krause „ Mit der ENTF oder Backspace Taste. Diese können nämlich nicht für solche...“
Optionen

Diesen eleganten Weg nutzt z.B. die Musiksoftware "Logic Studio" schon seit vielen vielen Jahren. Das Programm ist dermaßen (über-)mächtig, dass man gut beraten ist, möglichst viele Tastatur-Shortcuts für das Füllhorn an Funktionalität zu nutzen. Wenn man eine bereits belegte Tastenkombi noch einmal zu belegen versucht, bekommt man eine entsprechende Warnung.

Mit der "ENTF" oder "Backspace" Taste. Diese können nämlich nicht für solche Aktionen vergeben werden.

Ich stelle mir gerade ein BIOS vor, in dem man die Entf-Taste umbelegen könnte - und später kommt man dann nie wieder ins BIOS, weil die Entf-Taste beim Start nicht mehr dorthin führt... bitter ;-)

Greetz
Olaf