Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

F11 Taste öffnet den Explorer. Soll aber nicht

Hausmeister Krause / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo @all.

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Wir haben hier an einem Windows XP Rechner das problem, dass Windows jedesmal den Explorer öffnet, wenn man die Taste F11 drückt.

Das darf aber nicht sein! Der Kollege arbeitet in einer Terminal Emulation, und dort hat die F11 eine andere Funktion. Die anderen F-Tasten arbeiten in der Emulation wie sie sollen, nur eben die F11 öffnet den Windows Explorer.

Hat jemand ne Idee, wie man das unterbinden kann?

Es handelt sich übrigens um eine Standard-Tastatur ohne irgendwelchen Sonder- oder Multimediatasten.

Danke im voraus.

P.S.: eine andere Tastatur habe ich schon ausprobiert. Bringt nichts.
Wenn ich an meinem Rechner innerhalb von Windows F11 drücke, passiert nichts. So soll das auch sein.

Hausmeister Krause Olaf19 „Okay - dann zählt also die erste Belegung, nicht die letzte, bzw. alle weiteren...“
Optionen

So, jetzt kommt der Hammer ;)

Windows ist so clever und macht folgendes:

Im Feld für die Tastenkombination kann man diese nicht per Hand eingeben, sondern man drückt die entsprechende Taste, und Windows erkennt die Taste, die man gedrückt hat, und schreibt den entsprechenden Tastenwert in das Feld.

Es handelt sich hier um ein "berechnetes Feld" und kein "Texteingabefeld".

Will ich z.B. "STRG+Z" zuordnen, muss ich das nicht als Text erfassen, sondern drücke einfach beide Tasten nacheinander. Windows erkennt welche ich gedrückt habe, und schreibt das ins Feld.

Habe ich jetzt irgendwoanders schon die F11 Taste zugeordnet, kann ich in der neuen Verknüpfung die Taste nicht drücken. Also drücken schon, aber der Wert "F11" wird in dem Feld nicht erfasst. Drücke ich aber "F10", wird der Tastenwert direkt reingeschreiben.