Danke Euch beiden für die Infos!
Und abschließend ist der Xeon eine reine Server + Workstation CPU.
Vom Prinzip her schon, was natürlich am Preis und an verfügbaren MB liegen mag. Aber vom Grunde her sind, AFAIR, bei den XEONS alle Funktionen eingebaut, die man auch für Multimedia, Games etc. braucht.
So z.B. die 5500, 5600er, ebenfalls Sockel 1366, aber eben über den QPI-Link dazu fähig, direkt miteinander zu kommunizieren (Dual bzw. Multi-CPU).
Wer also Lust und genug Geld hat, kann sich damit auch einen richtig schnellen Desktop-Rechner zusammenstellen.
http://www.pcgames.de/Benchmark-Thema-213429/News/Benchmark-EVGA-Classified-SR-2-mit-zwei-Xeon-5680-CPUs-im-Extreme-Test-706808/
Aber 2 x 1400 Euro für die CPU plus 500 Euro für das Board....? Anstelle eines z.B. X58 Chipsatzes kommt hier wohl der 5520-IOH zum Einsatz, der für die Kommunikation der Dual-CPU notwendig ist. Abgesehen davon passt das MB wohl in wenige Standard-Gehäuse. Und Spiele sollen davon wohl sowieso nicht profitieren.
Aber wie Du schon geschrieben hast, macht das nur bei Workstations bzw. Servern wirklich Sinn! Hätte ich z.B. die Kohle, würde hier wahrscheinlich so eine Maschine stehen... aber naja, manchmal setzt die Brieftasche halt die Grenze, wo die Vernunft streikt! ;-)
Gruß
Maybe