Linux 14.979 Themen, 106.322 Beiträge

News: Verarsche oder Irrtum?

35 Euro sparen mit vergreistem Ubuntu-Linux von Pearl

Michael Nickles / 55 Antworten / Flachansicht Nickles

Im Online-Angebot des "Alles-Discounters" Pearl findet sich aktuell ein erstaunliches Angebot. Dort wird ein "Ubuntu Linux 8.04 LTS" als "Desktop Edition OEM" für erstaunliche 4,90 Euro statt (laut Pearl) 39,95 Euro angeboten.

Beim Preis von 39,95 Euro hat Pearl eine Fußnote "3" drangemacht. Die wird als "*3 Preis in Originalverpackung" beschrieben:


Wahnsinn: Pearl bietet eine vergreiste Ubuntu-Linux-CD für 4,90 Euro statt 39,95 Euro an (http://www.pearl.de/a-KS584-3611.shtml

Hat ein Hacker die Pearl-Webseite geknackt und dieses absurde Angebot reingestellt? Das ist zu bezweifeln, denn:


Das "Knüllerangebot" findet sich auch in der aktuellen Druckausgabe des Pearl Katalogs "Winter 2011" auf Seite 130.

Der Witz am Pearl-Angebot ist vielfältig. Einerseits ist Ubuntu Linux ja kostenlos, jeder kann es einfach runterladen und die CD/DVD selbst brennen. Eine Scheibe braucht nur, wer eine elend lahme Internetverbindung hat. Die kriegt man beispielsweise als "Heft-CD/DVD" regelmäßig auf Linux-Zeitschriften für eine handvoll Euro beigepackt.

Oder: man kann sie beim Ubuntu-Macher Canonical sogar GRATIS anfordern (siehe Get Ubuntu Desktop Edition CDs), wobei allerdings mit bis zu 6 Wochen Lieferzeit zu rechnen ist - falls Canonical die Gratis-Anforderung aufgrund brauchbarer Begründung akzeptiert.

Alternativ verweist Canonical auf offizielle Vertriebspartner, wo man Ubuntu-Scheíben kaufen kann. Für Deutschland gibt Canonical als Partner beispielsweise ixsoft an.

Dort kriegt man die aktuelle Ubuntu Desktop Version auf CD für 2,98 Euro. Es gibt auch Versionen für 30 Euro - die bestehen allerdings aus mehreren DVDs oder Blurays, weil die kompletten Repositories mit geliefert werden. Im Fall des Pearl-Angebots handelt es sich um die simple CD, die eigentlich 2,98 Euro kostet.

UND: Pearl bietet die vergreiste Ubuntu-Version 8.04 LTS, die im April 2008 veröffentlicht wurde - aktuell ist Ubuntu 10.04 LTS beziehungsweise 10.10. Das Pearl-Angebot trägt die Überschrift "Das meistgenutzte Linux-Betriebssystem in neuester Version"!

Der vielleicht größte Witz ist allerdings, dass Pearl die Ubuntu-Scheibe als "OEM Version" anbietet. Bei Ubuntu Linux existiert keine OEM-Version.

Hinweis: Diese News entstand aufgrund des Forenbeitrags 3 x kurz gelacht.... im Linux-Forum auf Nickles.de. Vielen Dank, King-Heinz!

bei Antwort benachrichtigen
schon bestellt - Ralf103
Systemcrasher Olaf19 „Wenn man hier schon mit Vokabeln wie Hirn einschalten operiert , sollte man...“
Optionen
Glaubt Ihr etwa im Ernst, Pearl zieht sich eine Iso, brennt die tausend mal, klebt ein Etikett drauf und verscherbelt die dann?

Es ist mir schleierhaft, aus welchen Diskussionsbeiträgen du solche Überlegungen herauslesen willst.


Das habe ich aus dem "Grundtenor" hier herausgelesen. Bisweilen habe ich den Eindruck, einige der hier Schreibenden suchen in den Krümeln, um zu stänkern.

Dabei ist mir nicht bekannt, daß Pearl je jemanden dazu gezwungen hat, etwas zu bestellen.

Im Gegenteil: Auf dem Retourenschein ist als Rückgabegrund sogar explizid angegeben:

"Ware entspricht nicht der Katalogbeschreibung".

Die schicken einem bei Bedarf sogar extra einen kostenlosen Paketaufkleber für die Rücksendung. Man muß nicht mal das Rückporto bezahlen.

Insofern kann man wohl schwerlich einen Betrugsversuch oder Ähnliches unterstellen.

Ich habe schon einiges bei dieser Firma bestellt. U.A. auch die Navigationsgeräte.

Nicht immer entsprach alles meinen Vorstellungen. Dann habe ich die entsprechenden Artikel zurückgeschickt und fertig.

Meistens jedoch erwies sich die Ware als echtes Schnäppchen. ;)

V.A. bzgl. Druckerpatronen sind die mein mittlerweile einziger Lieferant. Und ich brauch deren viele...
Null Toleranz f?r Intoleranz
bei Antwort benachrichtigen