Off Topic 20.370 Themen, 226.137 Beiträge

Die CIA und die Nazis

jueki / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

heute, Mo 10.01.2011 21:05 auf N24:

Im Herbst 1945, sechs Monate nach der Kapitulation Deutschlands und dem Ende der Nazi-Herrschaft, begann in Nürnberg der Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher. Zugleich traten mehr als 4.000 ehemalige Nazis in den Dienst der US-Regierung, um in Westdeutschland gegen die Sowjetunion zu spionieren oder als Wissenschaftler und Ingenieure die US-Forschung zu unterstützen.

Wer sich für Geschichte interessiert, wird das wohl interessant finden.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp jueki „Die CIA und die Nazis“
Optionen

Wer sich für Geschichte interessiert, hat das schon duzende Male gelesen.
Die Studentenproteste in den 1960er richteten sich vor allem auch gegen die bekannten Ex-Nazis in hohen westdeutschen Staatsämtern. Der BND wurde von Gehlen gegründet, dessen Vergangenheit als Ex-Nazi-Hauptverwalter in den Ostgebieten kaum scheußlicher sein konnte. Kein einziger Nazirichter musste sich je für seine Urteile im Dritten Reich rechtfertigen, die meisten Juristen fanden fast anschlussfrei ihre Beschäftigung in der deutschen Justiz. Imo ist diese damalige Nazi-Kommune in deutschen Staatsämtern auch ursächlich für die Radikalisierung deutscher Studenten und die Bildung der RAF gewesen.

Vor dem selben Problem stehen und standen aber immer wieder alle Länder, in denen Diktaturen herrschten, ich nenne hier mal wahllos einige: Spanien, Argentinien, Süd Afrika, Russland...

Ende
bei Antwort benachrichtigen