Hallo Pascal,
ich schlage dir folgende Schritte vor:
1. Ubuntu downloaden (Desktop CD, Direktlink, 32bit, die 64bit-Version bereitet manchmal Probleme)
Ubuntu 10.10 findest du hier:
http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads/Maverick_Meerkat
Die Langzeitversion 10.04 findest du hier:
http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads/Lucid_Lynx
2. Als "iso" auf eine CD brennen.
3. Als Live-CD starten, dazu muss das CD/DVD-Laufwerk in der Bootreihenfolge an erster Stelle stehen. Das ist meistens der Fall, ansonsten im Bios umstellen.
4. Während des Startverlaufes "Ubuntu testen" anklicken.
5. Nun kannst du Ubuntu ausprobieren, vor allen Dingen, ob es mit der Hardware klarkommt. An deiner Festplatte wird nichts verändert.
6. Wenn du es dann installieren willst, brauchst du nur die entsprechende Verknüpfung auf dem Desktop anzuklicken.
7. Während der Installation wirst du gefragt, wie Ubuntu installiert werden soll, ob auf "vollständige Festplatte" oder "parallel".
8. Du entscheidest dich natürlich für die Installation "nebeneinander". Die Größe der Partitionen kannst du mit einem Schieberegler einstellen.
Was die privaten Daten und Dokumente angeht: Eine vorherige Sicherung kann nicht schaden. Von Linux aus kann man auf alle Dateien der Windowspartition zugreifen und öffnen, umgekehrt nicht.
Ich habe auf meinem Laptop eine dritte Partition (NTFS) eingerichtet, auf der meine Dateien und Dokumente gespeichert sind. So kann ich von beiden Betriebssystemen darauf zugreifen.
MfG
Erwin
Nachtrag: Das Laden eines kompletten BS samt aller Programme von CD dauert natürlich einige Zeit. Lass dich dadurch nicht verwirren. Im installierten Zustand läuft alles wesentlich schneller.