Bei hoher Geschwindigkeit wird nämlich der Wärmetauscher der Klimaanlage durch den Fahrtwind stärker gekühlt als bei langsamer Geschwindigkeit.
Die Lufttemperatur ist und bleibt bei jeder Geschwindigkeit gleich, solange es nicht zu einem Luftstau kommt.
Der sogenannte Windchillfaktor (
http://de.wikipedia.org/wiki/Windchill) spielt hierbei absolut keine Rolle.
Wer schon mal in der Sommerhitze im Stau gestanden hat, wird festgestellt haben, das die Kühlwassertemperatur ansteigt.
Hierbei kommt es zu einem Luftstau unter der Motorhaube, moderne Autos haben dafür aber heute ein elektrisches Gebläse.
Nein, von solchen Aussagen lasse ich mich absolut nicht beeindrucken.
Wenn Dir also die technischen Fakten und Voraussetzungen fehlen, dann lass es einfach. ;-)
Ein Optimist ist ein Mensch, der vom Besten ausgeht.
(Ich, 27.12.2010)
Nein, das ist ein Träumer!
Realismus und Optimismus schließen sich nicht grundsätzlich aus.
Während der Pessimist ein halb leeres Glas hat, freut sich der Optimist noch über sein halb volles Glas.
Und ich (Realoptimist) schaue mich dann schon nach einem refill um. :-))
Ob Du das je verstehst?