Wer braucht denn als Privatmensch solche Geschwindigkeiten? Klar, es ist nett wenn eine Linux-Distribution innerhalb von Sekunden auf der Heimischen Festplatte ist, aber m.E. nach wäre ein Ausbau an anderer Stelle sinnvoller. So sollten sich die Betreiber Mühe geben, dass bislang vom Breitband ausgeschlossene Orte endlich mal ordentliches Internet bekommen. Ich denke mir halt, dass die ersten, die in einem nicht versorgten 3000-Leute-Dorf Anschlüsse zur Verfügung stellen direkt hunderte neuer Kunden haben. Das muss doch finanziell verlockend sein.
Oder statt die Anschlüsse immer schneller zu machen, könnte man doch Preise senken. Das fände ich mal etwas feines. Oder den Service verbessern (also keine 12-monatigen Mindestvertragslaufzeiten). Damit meine ich jetzt nicht unbedingt die Telekom, sondern alle Anbieter von Breitbandzugängen.
Der normale User braucht solche Geschwindigkeiten (im Moment) nicht. Das streamen von HD-Inhalten geht auch mit weniger Bandbreite. Viel weniger.