Im Consumerbereich ist eine Laufzeit von 6 Jahren vollkommen in Ordnung. Immerhin sind es immer noch mechanische Geräte, die teilweise mit 7200 UPM oder wesentlich mehr beschleunigt, abgebremst etc. werden. Und es sind magnetische Datenträger, auf die permanent geschrieben, verschoben etc. wird. Wenn man diese extremen Belastungen mal auf die gute alte Musikkassette überträgt, sieht man, wie robust Festplatten, trotz allem sind.
Wer bereit ist, mehr Geld zu inverstieren, der bekommt auch Festplatten, die robuster und auf hohe Zuverlässigkeit ausgelegt sind. Zu den bekanntesten gehören die Raptoren von WD.
http://de.wikipedia.org/wiki/Western_Digital_Raptor
Das muss man allerdings, bei vergleichbarer Kapazität, mal locker das Dreifache auf den Tisch legen.
Ich bin ehrlich, wenn ich das Geld hätte, würde ich es machen!
Gruß
Maybe