Office - Word, Excel und Co. 9.738 Themen, 41.365 Beiträge

Office 2007 kaufen und upgraden oder Office 2010 kaufen?

loRd89 / 75 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

Möchte mir Office 2010 Prof. zulegen und zwar die Academic Version.

Jetzt kann ich Office 2007 Prof. für 85€ kaufen und upgraden oder Office 2010 für 107€.

Ist da irgendein Unterschied?
Wenn ich 2007 kaufe, muss ich dann bei Neuinstallationen immer erst 2007 installieren und dann upgraden oder kann ich auch direkt 2010 installieren?
Wenn ich von MS einen vollwertigen 2010 Key bekomme, kaufe ich die 2007 Version und lade mir 2010 als Vollversion runter.
Bin nämlich kein Fan von Upgrades...das kann einfach nicht sauber installiert sein...oder doch?

Grüße
loRd89

bei Antwort benachrichtigen
Hallo loRd89, ... Prosseco
mawe2 luttyy „Das mit dem neu lernen stimmt. Am Anfang wollte ich mein neues Office wieder...“
Optionen
und sonst klappt es auch

Das freut uns! :-)

Am Anfang wollte ich mein neues Office wieder löschen und zurück auf 2003.

Das geht wohl den meisten so. Ich führe u.a. Word-Kurse durch, und habe mir oft die Klagen von versierten Word-Nutzern anhören müssen, die mit Version 2007 überhaupt nicht klar kamen.

Ich habe auch Kurse, bei denen die angemeldeten Teilnehmer häufig nicht wissen, mit welcher Version sie eigentlich selbst arbeiten.

Da sitzen dann in einem Kurs bunt durcheinander Nutzer von Word 2000, 2003, 2007, z.T. schon 2010.

Als es noch die Versionen 97, 2000, 2002 waren, war das kein Problem - die konnte man alle "in einem Abwasch" abhandeln.

Jetzt ist es unmöglich, EINSTEIGERN gleichzeitig den Einstieg in (z.B.) Word 2003 und Word 2007 zu ermöglichen. Die völlig unterschiedlichen Bedienkonzepte, sind für eine kontinuierliche Arbeit Gift!

@hatterchen45

Ich habe nicht von einem "richtigen Office" sondern von einer "richtigen Oberfläche" gesprochen. Mehr als 20 Jahre waren die menüorientierten Oberflächen im Office-Bereich Standard.

Damit können die Leute umgehen, das sind sie gewohnt, OpenOffice ist immer noch so gestrickt.

Die "Ribbons" werden in Office 2007 "Multifunktionsleisten", in Office 2010 "Menübänder" genannt. MS weiß selber nicht, wie die Dinger nun heißen sollen...

Das Datei-Menü wurde in Office 2007 hinter dem bunten Office-"Bonbon" versteckt - der normale Nutzer fand sein "Speichern unter..." plötzlich nicht mehr wieder. In Office 2010 ist "Datei" plötzlich wieder da...

Microsoft eiert ganz schön rum mit diesen Oberflächen und bis jetzt kenne ich keinen namhaften SW-Hersteller, der dieses Konzept übernommen hätte. Gerade mal die handvoll Zubehör-Programme in Win 7 sehen jetzt auch so aus...

Einen Gefallen haben sie sich und ihren (immer noch treuen) Nutzern damit gewiss nicht getan.

Höchstens solchen Leuten wie mir, denn dadurch entsteht neuer Schulungsbedarf... :-)

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen
Danke! mawe2