Aus den ganzen Antworten haben sich Avast und auch Avira als gut herausgestellt.
Eine gelegentliche Verzögerung bei der Virendatenbank muß der User eben in Kauf nehmen für ein fast* freies Programm.
* Avast dagegen verlangt als einziges keine speziellen Servicepacks usw. ist also unabhängig programmiert.
Man kann es auf ein rohes Xp laden und hat dann schon einen gewissen Schutz.
Nicht Jeder User ist so weit sich mit einer geslipten Xp CD ein intantan aktuelles Xp zu installieren
und muß bei den Scannern die schon das neueste Xp verlangen
die updates ohne Virenschutz ziehen.
Oder sich vorher anderswo ein Servicepack holen.
Klar ist es mit Updatepacks oder geslipten Xp sicherer.
Aber ein Avast User hat mir versichert,
-- es geht damit auch so, also mit dem ur Xp und aktiven Avast.
Die Xp interne Firewall muß an sein, und die Servicepacks und Aktualisierungen sofort geholt werden.
Mit dem vorletzten Avira geht es auch so.