Ich probiere gerade den Internetbrowser "Midori" (erhältlich in den üblichen Debian/Ubuntu-Quellen) aus: Und ich muss sagen: In Sachen Geschwindigkeit lässt er die althergebrachten Browser Firefox, Google Chrome und Opera ziemlich "alt" aussehen. Einige Komfortfunktionen wie Tabbed Browsing scheinen zu fehlen (zumindest habe ich es noch nicht gefunden), aber...
Er ist richtig schnell!
Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge
Hab ihn mir mal installiert. Immerhin kann man Werbefilter einstellen oder auch komplette Filterlisten laden. Damit kann man schon fast so komfortabel surfen, wie mit dem FF.
Gut finde ich auch die Schnellwahl (oben links der Button neben dem "Zurück-Pfeil"). Da kann man sich - wie mit dem Addon SpeedDial für den FF - bis zu neun Favoriten abspeichern. Diese werden dann in TABs geöffnet, wenn man eine der eingegebenen Seiten anklickt. Leider sind nur - im Gegensatz zum gerade erwähnten SpeedDial - neun Schnellwahlmöglichkeiten einstellbar.
Ansonsten werde ich das Teil mal weiter ausprobieren, vor allen Dingen werde ich mal schauen, was es da so für Einstellungen gibt. Schnell ist er auf jeden Fall, da kann man nicht meckern. Und mit der Stabilität habe ich bisher auch keine Probleme.
Danke für den Tipp.
Gruß
K.-H.