Drucker, Scanner, Kombis 11.476 Themen, 46.578 Beiträge

Billig-Plörre vs. Original - was wann besser ist

Olaf19 / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Ganz so einen Kultstatus wie "AMD gegen Intel", "Firewall ja oder nein", "Microsoft gegen den Rest der Welt" hat die Frage nach der Tauglichkeit von Billig-Tinten im Vergleich zum Original zwar nie erlangt - aber es wurde im Laufe der Jahre doch öfter diskutiert.

Ein Artikel in der letzten c't bringt die Erkenntnisse auf den letzten Stand - eine Zusammenfassung gibt es bei Heise:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Mit-Alternativtinte-guenstig-und-gut-drucken-1059135.html

FYI
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
@ Olaf: Genau! winnigorny1
Strohwittwer Olaf19 „Hi SW, dito - mit Fotodruck war ich auch nie zufrieden, die Kiste ist quälend...“
Optionen
Davon ab halte ich es für einen ökonomischen Wahnsinn, Fotos auf dem eigenen Drucker auszugeben

Genau, das ist auch meine Meinung! Allein das Fotopapier kostet mehr als ein Abzug im Fotoladen. Heute kann man die Bilder zu einem Diensteister hochladen, wenn man eine DSL-Flatrate hat - und wer hat die nicht - kostet das nur ein paar Minuten und keinen Cent. Und die kennen sich aus mit Foto-Druck, ich habe selten ein Bild gehabt, was schlecht aussah, weil ich vorher am Computer schon die Vorauswahl getroffen habe.

Wer es nicht abwarten kann, kann ja mal ein Bild auf dem Tintenstrahl-Farbdrucker ausdrucken. Ein Bild kostet (Tinte eingerechnet) ca. 40 bis 50 Cent. Der Drucker wird 'versaut' und das Ergebnis ist im besten Fall 'annehmbar'. Ein Bild beim Fotoladen kostet zwischen 9 bis 19 Cent, man kann auch hochwertige Alben erstellen, auch immer noch billiger als die 'Selbstdruckerei'.

Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag,

bis demnächst,

der SW!
Think
bei Antwort benachrichtigen