Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge

Paldo

jueki / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich verwende für Manipulationen und Datenrettungen bei XP sehr gerne eine Paldo- CD.
Diese ist aber nur für 32Bit- Systeme geeignet.
Nun habe ich mich auf Win7 x64 umgestellt - und da funktioniert das ganze nicht mehr. Es wird ein PW verlangt - aber auch das bringt nichts. Hier hatte ich das schon einmal angesprochen:
http://www.inickles.de/forum/linux-contra-monopole/2010/paldo-passwort-538662741.html
Meine Frage:
Sind Euch da vielleicht neuere Veröffentlichungen bekannt? Die (vermutete) Abneigung gegen NTFS überwunden?
Auch ein gewisser Obulus dafür würde mich da nicht stören - wenn auch immer behauptet wird, Linux sei kostenlos.
Leider hab ich nirgendwo etwas gefunden, mag auch an meinen nicht vorhandenen Englisch- Kenntnissen liegen.
Danke für Kommentare!

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 jueki „Hab es schon gefunden und die Zeile. sudo ln -sv /sbin/mount.ntfs-3g...“
Optionen
Nachdem ich übrigens die Zeile eingab und - Enter, mußte ich noch einmal das root- PW (paldo) eintippen, erst dann konnte ich zugreifen.

Das ist klar, weil durch das vorangesetzte sudo der Befehl mit root-Rechten gestartet wird.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sudo

Damit hast Du nicht einen ständigen root-Account offen, der das System angreifbar macht, sondern die root-Berechtigung bleibt eine bestimmte Zeitlang gespeichert, so daß Du dann die nächsten sudo-Eingaben ohne Paßwort machen kannst.
Nach der eingestellten Zeit oder dem Schließen der Konsole wirst Du dann eben wieder zur Paßworteingabe aufgefordert.
Wenn Du Muse hast, kannst Du Dir mit man sudo auf der Konsole die Man-Page zu sudo aufrufen, ist zwar in Englisch, aber mit etwas Geduld kannst Du den Sinn der Optionen sicher auch erfassen.
Zurück zur Konsole kommst Du mit Drücken von q.

Thomas
bei Antwort benachrichtigen