Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge

Paldo

jueki / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich verwende für Manipulationen und Datenrettungen bei XP sehr gerne eine Paldo- CD.
Diese ist aber nur für 32Bit- Systeme geeignet.
Nun habe ich mich auf Win7 x64 umgestellt - und da funktioniert das ganze nicht mehr. Es wird ein PW verlangt - aber auch das bringt nichts. Hier hatte ich das schon einmal angesprochen:
http://www.inickles.de/forum/linux-contra-monopole/2010/paldo-passwort-538662741.html
Meine Frage:
Sind Euch da vielleicht neuere Veröffentlichungen bekannt? Die (vermutete) Abneigung gegen NTFS überwunden?
Auch ein gewisser Obulus dafür würde mich da nicht stören - wenn auch immer behauptet wird, Linux sei kostenlos.
Leider hab ich nirgendwo etwas gefunden, mag auch an meinen nicht vorhandenen Englisch- Kenntnissen liegen.
Danke für Kommentare!

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki DergroßeGuru „Hi! Kannst du die Dateien erst gar nicht öffnen oder sehen die geöffneten...“
Optionen

Es handelte sich dabei um System- Dateien mit der Endung "*.ini" und "*.log".
Diese wurden mit rechtem Mausklick "Öffnen" - "Anzeigen" behandelt.
Unter Win7 konnte ich - nach Übernahme des beinhaltenden Ordners - diese Dateien mit dem Editor ansehen, unter Paldo nicht.
Ich hatte für die Fehlermeldung bei der log- Datei ein Foto gemacht:

http://www.juekirs.de/Foren/nickles/paldo-08.jpg

Allerdings besteht auch die Möglichkeit, das diese Dateien beschädigt waren.
Denn nachdem ich die Ordner mittels Paldo total gelöscht habe und diese beim Neustart von Win7 neu erstellt wurden, funktionierte das plötzlich. Möglicherweise spielte da eine Fehlerkorrektur von Win mit, die natürlich bei Paldo nicht vorhanden war.
Nun gut - meine Frage ist eigentlich beantwortet.
- ich benötige gar kein Paldo64, um ein 64Bit Win- System zu manipulieren
- ich muß, wenn überhaupt, die Vollversion benutzen - dann bedarf es keines Paßwortes
- Paldo64 beherrscht (jedenfalls "default") NTFS nicht
Vielen Dank noch einmal für Eure vielen Hinweise. Hab wieder einiges dazugelernt.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen