Hi faki, das ist zwar nett gemeint von dir, nur - wenn das Online-Banking auch nicht anders funktioniert als via Browser, nämlich mit dem PIN/iTAN-Verfahren, dann kann ich darauf verzichten.
Die Argumente finde ich wenig überzeugend. In der Schalterhalle herumstehen, mit Kugelschreiber auf Papier herummalen und auch noch Schaltergebühren bezahlen - was ich übrigens durchaus nicht frech finde, schließlich erhöht das den Arbeitsaufwand bei den Banken - all das habe ich bei meinem jetzigen Online-Banking auch nicht.
Auf eine falsche Seite geleitet werden kann ich auch nicht. Ich tippe "spa" ein, der Firefox bietet mir sparda-bank-hamburg.de an - alles weitere wird von dort verlinkt. Das Risiko, hierdurch auf einer Phishingseite zu landen, ist derart lächerlich gering, dass es sich nicht lohnt, sich damit weiter zu beschäftigen. Da müsste schon jemand die Herrschaft über die komplette Sparda-Domain übernommen haben und alle Links entsprechend verbiegen...
CU
Olaf