Linux 14.982 Themen, 106.376 Beiträge

Linux für Windows-User

Till3 / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
vielleicht ist das für viele ein alter Hut, für mich war's neu: Wubi www.wubi-installer.org
Damit kann man unter Windows verschiedene Ubuntu-Varianten installieren. Das geht sehr schnell und einfach, Linux ist dann quasi wie ein Windows-Programm installiert, man kann es bei Nichtgefallen einfach wieder deinstallieren, ohne Partitionieren oder den ganzen Aufstand mit virtuellen Maschinen etc... Beim Booten hat man dann die Auswahl, welches System man starten will. Um es einem potentiellen Umsteiger mal zu zeigen eine tolle Sache!
Gruß,
Till

„We don’t make mistakes here, just happy little accidents“ (Bob Ross)
bei Antwort benachrichtigen
Acader chef2000 „Lieber cscherwinski, deinen Argumenten kann ich nicht ganz folgen: Ja solange...“
Optionen
Ja solange man keinen speziellen Treiber braucht für einen neuen Drucker und der kostet!

Als Linuxer weiß man das die Hersteller von Hardware nicht alle mitziehen.
Man wählt sich demzufolge dann jene Hardware beim Kauf aus welche unter Linux auch läuft.
Was soll also das ständige Gejammere mit den Treibern...........

-Linux bedeutet Freiheit

Damit meint er einfach das sich jene User ihr Linux nach eigenen Bedürfnissen selbst so konfigurieren können wie sie es gerne hätten. Natürlich nur immer so weit wie es eben möglich ist.
Unter Windows bist du an die M$ Vorgaben gebunden und kannst nicht in den "Motor" des Systems eingreifen.

und mit neuer Hardware kommt Linux eh nicht zurecht weil die Treiber fehlen

Wer sagt das ?
Das die Treiber fehlen liegt ja nicht an Linux.


MfG Acader




bei Antwort benachrichtigen