Etwa an der deutschen Leitkultur, die bisher niemand imstande war, befriedigend und allgemeingültig zu definieren?
Mit einer Leitkultur, egal, aus welchem Land auch immer, habe ich mich noch nie anfreunden können.
Kein Zugereister soll, auch wenn er in einem anderen Land lebt, seine kulturellen Wurzeln aufgeben.
Allerdings sollte man die Lebensart der "Ureinwohner" respektieren.
Mann muss nicht alles davon gut finden oder gar nachahmen.
Wenn man jedoch nicht mal willens ist, die Landessprache zu erlernen, obwohl man eine lange Zeit seines Lebens in diesem Land verbringt, dann zeugt das nicht gerade von einem Integrationswillen.
Oder mal als ein Extrembeispiel, wer meint, die moralischen Vorstellungen seines Heimatlandes nicht nur auf sich und seine Familie, sondern auch auf die Bevölkerung dieses Landes anwenden zu müssen, der sollte sich wirklich mal fragen, ob er in dieses Land passt.
Ich denke dabei an dieses unsägliche Thema "Ehrenmord".
Allerdings muss ich gestehen, das selbst ich nicht gewillt wäre, mich an alle Gepflogenheiten einer neuen Heimat anzupassen.
Das hier würde mir schon schwerfallen.
Nichts für schwache Nerven. ;-)