Off Topic 20.356 Themen, 225.961 Beiträge

Mal wieder Thilo Sarrazin...

gelöscht_84526 / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

Die Deutschen verdummen, weil Zuwanderer aus der Türkei, dem Nahen und Mittleren Osten und Afrika weniger Bildung aufweisen, als Migranten aus anderen Ländern. Deshalb werden wir alle "auf natürlichem Wege durchschnittlich dümmer". Meint zumindest Thilo Sarrazin.

Und so einer ist Vorstandsmitglied bei der "Deutschen Bank".

Nachlesen kann man das hier bei Stern.de oder auch beim Focus und beim Spiegel.

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn gelöscht_84526 „Mal wieder Thilo Sarrazin...“
Optionen

Der Mann hat doch recht.

Während andere Länder (z.B. Australien, Neuseeland, Kanada) seit Jahrzehnten Zuwanderungsgesetze mit hohen Hürden haben - bestimmte berufliche Qualifikation, bestimmte Altersgrenzen - wurde in Deutschland jahrzehntelang nur auf die Masse, nicht jedoch die Klasse der Zuwanderer geschaut.
In den 60ern und 70ern brauchte man vor allem "Gastarbeiter", die solche Jobs machen, für die die deutschen Herrschaften sich zu fein waren. Nun war natürlich die Türkei (und andere Länder, in denen massiv Gastarbeiter angeworben wurden) nicht so blöd, ihre Elite zu schicken. Was kam, waren hauptsächlich ungebildete Kräfte aus den unterentwickelten ländlichen Gebieten.

weil Zuwanderer aus der Türkei, dem Nahen und Mittleren Osten und Afrika weniger Bildung aufweisen, als Migranten aus anderen Ländern

Schau Dir nur mal an, wie groß der Anteil der verschiedenen Migrantengruppen bei den Schulabschlüssen ist. Während Migranten aus den GUS-Staaten oder Fernost bei den Abiturienten teilweise überdurchschnittlich vertreten sind (i.e. der Anteil an Abiturienten ist höher als ihr Bevölkerungsanteil), gilt dieses für die von Sarrazin angesprochenen Bevölkerungsteile analog bei den Schulabgängern ohne Abschluss.

Man macht die Situation bestimmt nicht dadurch besser, dass man vor bestimmten Entwicklungen die Augen verschließt bzw. offenkundig bestehende Probleme leugnet.

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen