Windows 7 4.528 Themen, 43.513 Beiträge

Fehler beim Abdocken von USB-Massenspeichergerät

ullibaer / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
Ich habe ein Problem mit meiner Western Digital " My Passport Essential 320 GB 2,5" HDD. Beim Versuch " Hardware sicher entfernen " über das Symbol in der Taskleiste, erhalte ich immer eine Fehlermeldung:

" Dieses Gerät wird gerade verwendet. Schließen Sie alle Programme oder Fenster, die möglicherweise das Gerät verwenden, und wiederholen Sie den Vorgang !"

Nur, welche Programme sollen das sein? alle Fenster sind geschlossen.
Habe heute mal auf der Homepage von WD nachgeschaut, unter Probleme, die meine HDD betreffen. Da steht: Norton AntiVirus könnte daran schuld sein, und die " Norton Recycle Bin Protection " ist für dieses Laufwerk aktiviert.
Lösung: Öffnen Sie die Norton-Konfiguration und inaktivieren Sie Norton Recycle Bin Protection für das externe Laufwerk.

Ich habe Norton 360 online auf meinem PC ( T-Online Edition ), finde da aber nichts über diesen Norton Papierkorbschutz und wo ich das deaktivieren könnte.
Meine 2. externe festplatte ist auch von Western Digital, aber eine 3,5" HDD. WD Elements 1 TB. Diese kann ich ganz normal vom System entfernen.
Mein OS ist Win 7 Home Premium 32-Bit.
Auf meinem 2.PC, auch mit Win 7 Home Premium 32-Bit macht diese 2,5" HDD von WD keine Zicken!

Wer weiß Rat?

Gruß Ulli


http://www.nickles.de/user/images/244673/fehler-beim-abdocken.jpg

bei Antwort benachrichtigen
ullibaer Lemon5 „http://www.chip.de/downloads/Unlocker_18414122.html “
Optionen

Hi,
Das Tool hilft mir glaube ich nicht, denn ich will ja nichts löschen!!, sondern nur meine externe 2,5" HDD richtig vom System entfernen.
Unlocker löscht ja radikal. Zitat bei Chip:
"Die Freeware Unlocker löscht ohne Gnade selbst gesperrte Dateien.

Immer wieder kommt es vor, dass Windows das Löschen bestimmter Dateien nicht zulässt, da diese entweder gerade in Gebrauch oder anderweitig zugriffsgeschützt sind.

Das kostenlose Tool Unlocker kann Ihnen helfen: Einfach die gewünschten Ordner/Dateien auswählen und »Unlock All« anklicken. Ohne Rücksicht auf Verluste killt die Freeware augenblicklich die entsprechenden Files.

Fazit: Mit Unlocker löschen Sie jede Datei. Leider funktioniert das Tool nicht auf 64-Bit-Systemen. In diesem Falle sollten Sie zu LockHunter greifen.

Hinweis: Während der Installation versucht die Freeware mehrere eBay-Shortcuts auf Ihrem Desktop zu platzieren. Sie können dies verhindern, indem Sie das entsprechende Häkchen entfernen."

Zitat Ende.

Gruß ulli

bei Antwort benachrichtigen