Off Topic 20.371 Themen, 226.193 Beiträge

Arbeitgeber wollen Praxisgebühr bei jedem Arztbesuch

peterson / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

http://www.welt.de/politik/deutschland/article7914751/Arbeitgeber-wollen-Praxisgebuehr-bei-jedem-Arztbesuch.html


Da kann man mal sehen, was da für "Experten" am Werk sind.

Die, die das betreffen würde, sich in der Regel chronisch Kranke und die sind schnell von Zuzahlungen befreit.

Außerdem würde das nur Verwaltungskosten bringen.

Man kann nur sparen, wenn man der Pharmalobby mal an den Kragen geht.
Aber wer will das machen?

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 peterson „Arbeitgeber wollen Praxisgebühr bei jedem Arztbesuch“
Optionen

Geiler Vorschlag, den man noch ausbauen sollte:

Berufstätige Patienten, bei denen der Arzt nichts feststellt, bezahlen die Praxisgebühr alleine.

Bei berufstätigen Patienten mit berufsbedingtem Krankheitsbefund zahlt der Arbeitgeber alleine - zzgl. Reha- und Medikamentenzuschlag.

Bei berufstätigen Patienten ohne berufstätigen Krankheitsbefund teilen sich Arbeitgeber und -Nehmer den Zuschlag.

Wetten, dass die aufjaulen, wenn es ans eigene Geld geht?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
6 € Wie das? peterson