Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.755 Beiträge

Gibt es eine Alternative zu Wechselrahmen?

Petermann391 / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
um mehrere Betriebssysteme zu nutzen, ist es sinnvoll fuer jedes Einzelne eine extra FB zu benutzen ( so sagte man mir hier ).
Ich errinnerte mich an meine Zeit in D, dort hatte ich Wechselrahmen und SCSI FB benutzt. Damals aber soweit ich mich erinnere nur FB mit ca. 5 GB Kapazitaet. (Die Dinger waren ausserdem recht teuer)
Nun stellt sich mir die Frage ob es eine alternative Nutzmoeglichkeit (ohne Wechselrahmen) gibt.
Ich dachte da an 2 eingebaute FBs, die man wechselweise "einschalten" kann - ohne das laestige "Wechseln-Zu-Muessen".
Die Frage nach SCSI stellt sich NICHT bei mir.
Danke schon 'mal fuers Gruebeln.
Peter

Neues Motto von mir: Es wird niemals so heiss gegessen, wie es gekocht wurde. (Mal sehen, ob ich es selbst beherzigen kann/werde -- Ich werde mir aber Muehe geben ).
bei Antwort benachrichtigen
andy11 Petermann391 „Gibt es eine Alternative zu Wechselrahmen?“
Optionen

Hallo Petermann

Was wird denn nu. Eine eingebaute SATA Platte und eine externe. Da muss eine dazugekauft werden.
Und bei der Gelegenheit kann man die Win-Platte doch vorübergehend abhängen. Das sollte auch ohne
Weihnachtsbaum hinzukriegen sein. Und auf die NEUE die du angeschlossen hast mache dein Linux.
Es ist ratsam vorher sich mit der Partitionierung vertraut zu machen. Eine 500er oder größere Platte
braucht Linux zunächst nicht. Und so schwehr ist es in der Praxis auch wieder nicht. Die Props kommen
später ;-)) Gruß nach China, Andy

Alle Menschen sind klug ? die einen vorher, die anderen nachher. Voltaire
bei Antwort benachrichtigen