Windows 7 4.533 Themen, 43.568 Beiträge

Aktiviertes Windows 7 auf einem anderen Rechner verwendbar?

sarato / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Abernd zusammen!
Dies Mal eine eher rechtliche Frage:
Letztes Jahr kaufte ich ein notebook mit vorinstalliertem Windows Vista. Nachdem Windows 7 auf den Markt gekommen war, kaufte ich Windows 7 Pro. und schmiß Vista über Bord. Als das Notebook vor ein paar Wochen zickig wurde, schickte ich es zur Reparatur an den Hersteller. Der löschte den gesamten FP-Inhalt und schickte das reparierte Notebook zurück, jetzt mit installiertem Windows 7 home premium nebst einigen anderen Gratis- und Testversionen. Ich denke, ich kann auch mit der home-Version leben.
ich denke jetzt darüber nach, mein nun nutzloses Windows 7 Pro auf einem anderen Rechner von mir anstelle von XP zu installieren. Ich weiß aber nicht, ob Billys Mannen evtl. etwas dagegen haben, wenn ich Windows 7 Pro. auf einem anderen Rechner aktiviere.
Weiß jemand dazu etwas?
Wie immer schon mal besten Dank!
sarato

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 sarato „Tach kuhfkg1, nach meiner Erinnerung war der Stichtag für ein kostenloses...“
Optionen

Recht haste, Sarato ;-)

http://www.vista-blog.de/2009/06/04/windows-7-upgrade-option-nun-offiziell - demnach reichte der Zeitraum für dieses Upgrade vom 26. Juni 2009 bis zum 31. Januar 2010.

CU
Olaf

P.S. zur Diskussion weiter oben... "Betriebssoftware" kann man auch sagen *g*... mir persönlich gefällt Betriebssystem aber mit Abstand am besten. "Betriebsprogramm" finde ich auch leicht gruselig, ist aber des öfteren zu lesen.

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen