Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Ist Softmaker Office 2010 wirklich besser als OpenOffice.org

Acader / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Softmaker Office 2010 für Linux ist fertig und steht als Testversion uneingeschränkt für 30 Tage hier zum Download bereit.
Die vollversion soll dann wohl ca 70 Euronen kosten.

Genaue Infos gibt es bei Pro-Linux.de zu lesen.

Die große Frage ist dabei:
Rechtfertigen hier 70 € die Anschaffung dieser Software gegenüber OpenOffice.org ?
Ist es von den Gebrauchseigenschaften wirklich so viel besser ?
Was meinen die Nickles User dazu welche viel mit OpenOffice.org arbeiten ?



MfG Acader


bei Antwort benachrichtigen
Acader Systemcrasher „ Was ist Microsoft ? Übrigens:...“
Optionen

Meine Kurzeinschätzung zu Softmaker Office 2010:

Nachdem ich nun einiges getestet habe finde ich diese Software ganz gut.
Vorallem der Textmaker ist gut gelungen und sehr übersichtlich.
Bei Planmaker konnte ich keine Mängel feststellen, wobei ich noch nicht alle Funktionen mir hier angesehen habe.
Der Softmaker Präsentation hingegen kann pptx-Dateien weder öffnen noch kann man diese irgendwie bearbeiten.
Das finde ich natürlich  schlecht. Wie mir die Software GmbH in Nürnberg mitteilte sollte das aber demnächst geändert werden.
Alles in allem jedoch bin ich von Softmaker Office 2010 sehr angetan.
Welches Office Paket ist auch schon perfekt.


MfG Acader




bei Antwort benachrichtigen