Linux 15.039 Themen, 107.140 Beiträge

Ist Softmaker Office 2010 wirklich besser als OpenOffice.org

Acader / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Softmaker Office 2010 für Linux ist fertig und steht als Testversion uneingeschränkt für 30 Tage hier zum Download bereit.
Die vollversion soll dann wohl ca 70 Euronen kosten.

Genaue Infos gibt es bei Pro-Linux.de zu lesen.

Die große Frage ist dabei:
Rechtfertigen hier 70 € die Anschaffung dieser Software gegenüber OpenOffice.org ?
Ist es von den Gebrauchseigenschaften wirklich so viel besser ?
Was meinen die Nickles User dazu welche viel mit OpenOffice.org arbeiten ?



MfG Acader


bei Antwort benachrichtigen
neanderix Acader „Ist Softmaker Office 2010 wirklich besser als OpenOffice.org“
Optionen
Rechtfertigen hier 70 € die Anschaffung dieser Software gegenüber OpenOffice.org ?
Ist es von den Gebrauchseigenschaften wirklich so viel besser ?


Ja, eindeutig.
Die Kompatibilität zu Excel und Word ist um ein vielfaches besser, als bei OO.o.
Zudem kann Planmaker 2010, im gegensatz zu OO.o Calc, auch mit den Diagramm-Möglichkeiten von Excel mithalten.

Ich kenne SO schon länger und hab heute das Bundle (Win(Linux) bestellt
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Acader neanderix „ Ja, eindeutig. Die Kompatibilität zu Excel und Word ist um ein vielfaches...“
Optionen

Hallo neanderix,

danke für deine Aussage.
Die Kompatibilität zu Excel und Word ist wohl auch eines der wichtigsten Kriterien.
Ich habe mir mal die Testversion installiert und schaue es mir ausgiebig an.
Optisch macht es erst mal schon einen guten Eindruck und schnell ist es wohl auch.
Ich werde sehen...............


MfG Acader


bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Acader „Ist Softmaker Office 2010 wirklich besser als OpenOffice.org“
Optionen

Hallo Acader,

wir sind mit OpenOffice gut bedient. Arbeite seit Jahren mit dieser Bürosoftware und sie ist mit jeder neuen Version immer besser geworden. Heute steht sie dem großen Mitbewerber von Microsoft in nichts mehr nach, in Teilbereichen ist sie m.E. sogar überlegen (sh. pdf-Erstellung).

Erst vor wenigen Tagen hatte ich wieder den Fall, daß eingegangene Textdokumente von meinen mit Microsoft arbeiteten Kollegen auf ihren Rechner nicht dargestellt werden konnten, während OpenOffice auf meinem Rechner alles problemlos öffnete. Erst eine erneute Konvertierung machte die Dokumente auch für die win-Gemeinde zugänglich.

Verwende Microsoft-Produkte nur noch ausgesprochen selten!

MfG.
violetta


bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Acader „Ist Softmaker Office 2010 wirklich besser als OpenOffice.org“
Optionen

Hi Acader, für mich ist es wurst, ob ein Office-Paket kompatibel zu dem Microsoft-Zeugs ist oder nicht.

Deswegen kann ich deine Frage für mich nur mit einem klaren Nein beantworten - ich bin mit OpenOffice bestens bedient und brauche vorläufig(!) nichts anderes. Das kann sich natürlich irgendwann ändern, daher ist es gut zu wissen, dass es noch andere Alternativen gibt. Und in diesem Sinne:

THX
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Acader Olaf19 „Hi Acader, für mich ist es wurst, ob ein Office-Paket kompatibel zu dem...“
Optionen
für mich ist es wurst, ob ein Office-Paket kompatibel zu dem Microsoft-Zeugs ist oder nicht

Hallo Olaf,

die meisten Unternehmen d.h. die überwiegende Mehrheit als auch viele Private verwenden nun mal M$ Office. Angefangen von Version Office 97 bis hin zur aktuellen Versionen Microsoft Office 2007.
Wenn man damit zu tun hat spielt vorallem die Kompatibilität dabei eine wichtige Rolle.
Als rein private Anwendung ist es natürlich fast belanglos.
Übrigens probiere doch mal die Testversion von Softmaker Office 2010 aus (30 Tage gratis) und du wirst staunen. Ich finde es vorerst jedenfalls toll.

@Systemcrasher

StarOffice ist sicher auch eine gute Alternative und wird auch viel eingesetzt.
Die älteren Versionen hatten mir jedoch noch nie zugesagt.



MfG Acader



bei Antwort benachrichtigen
neanderix Olaf19 „Hi Acader, für mich ist es wurst, ob ein Office-Paket kompatibel zu dem...“
Optionen
Deswegen kann ich deine Frage für mich nur mit einem klaren Nein beantworten - ich bin mit OpenOffice bestens bedient und brauche vorläufig(!) nichts anderes.

Dan scheinst du aber auch weder vernüftige Diagrammdarstellungen aus der Tabellenkalkulation noch Makros wirklich zu brauchen.
So sehr ich OO.o schätze, aber in beiden Punkten kann OO.o nicht mal ansatzweise mit MSO mithalten.
Mit dergerade freigegebenen Version 2010 kann Softmaker Office das aber.
Und damit ist für mich die Wahl klar.
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 neanderix „ Dan scheinst du aber auch weder vernüftige Diagrammdarstellungen aus der...“
Optionen
Dan scheinst du aber auch weder vernüftige Diagrammdarstellungen aus der Tabellenkalkulation noch Makros wirklich zu brauchen.

Stimmt, in meinem Privatleben definitiv nicht. Beruflich hingegen schon, aber da läuft dann aber auch Office XP unter Windows XP.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
neanderix Olaf19 „ Stimmt, in meinem Privatleben definitiv nicht. Beruflich hingegen schon, aber...“
Optionen

Diagrammdarstellungen brauche ich auch hier zuhause ab und an. Und da kann ich mit dem, was OO.o abliefert, nicht wirklich was anfangen.

Volker

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Systemcrasher Acader „Ist Softmaker Office 2010 wirklich besser als OpenOffice.org“
Optionen
Verwende Microsoft-Produkte nur noch ausgesprochen selten!

Was ist "Microsoft"?

;)

Übrigens:

http://www.avanquest.com/Deutschland/software-online/StarOffice_Deluxe-117216?meta=pc-utilities&cat=utilities&sub=office-suites&tr1=AQ_DE_PP_GO_StarOffice&lp=1&gclid=CMPczqih9KACFcOS3wod3lHqvw

Ein gutes Handbuch kostet auch schon 40,--.

Hat man also für 20,-- mehr OpenOffice mit echtem Support.

Was will man mehr?

PS: Wer es sich leisten kann, sollte - wenn er OO nutzt, trotzdem SO kaufen. Das ist ein Lob an die Entwickler und schöner kann man nicht danke sagen, finde ich.
Null Toleranz f?r Intoleranz
bei Antwort benachrichtigen
Acader Systemcrasher „ Was ist Microsoft ? Übrigens:...“
Optionen

Meine Kurzeinschätzung zu Softmaker Office 2010:

Nachdem ich nun einiges getestet habe finde ich diese Software ganz gut.
Vorallem der Textmaker ist gut gelungen und sehr übersichtlich.
Bei Planmaker konnte ich keine Mängel feststellen, wobei ich noch nicht alle Funktionen mir hier angesehen habe.
Der Softmaker Präsentation hingegen kann pptx-Dateien weder öffnen noch kann man diese irgendwie bearbeiten.
Das finde ich natürlich  schlecht. Wie mir die Software GmbH in Nürnberg mitteilte sollte das aber demnächst geändert werden.
Alles in allem jedoch bin ich von Softmaker Office 2010 sehr angetan.
Welches Office Paket ist auch schon perfekt.


MfG Acader




bei Antwort benachrichtigen