Softmaker Office 2010 für Linux ist fertig und steht als Testversion uneingeschränkt für 30 Tage hier zum Download bereit.
Die vollversion soll dann wohl ca 70 Euronen kosten.
Genaue Infos gibt es bei Pro-Linux.de zu lesen.
Die große Frage ist dabei:
Rechtfertigen hier 70 € die Anschaffung dieser Software gegenüber OpenOffice.org ?
Ist es von den Gebrauchseigenschaften wirklich so viel besser ?
Was meinen die Nickles User dazu welche viel mit OpenOffice.org arbeiten ?
MfG Acader
Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge
Verwende Microsoft-Produkte nur noch ausgesprochen selten!
Was ist "Microsoft"?
;)
Übrigens:
http://www.avanquest.com/Deutschland/software-online/StarOffice_Deluxe-117216?meta=pc-utilities&cat=utilities&sub=office-suites&tr1=AQ_DE_PP_GO_StarOffice&lp=1&gclid=CMPczqih9KACFcOS3wod3lHqvw
Ein gutes Handbuch kostet auch schon 40,--.
Hat man also für 20,-- mehr OpenOffice mit echtem Support.
Was will man mehr?
PS: Wer es sich leisten kann, sollte - wenn er OO nutzt, trotzdem SO kaufen. Das ist ein Lob an die Entwickler und schöner kann man nicht danke sagen, finde ich.
Was ist "Microsoft"?
;)
Übrigens:
http://www.avanquest.com/Deutschland/software-online/StarOffice_Deluxe-117216?meta=pc-utilities&cat=utilities&sub=office-suites&tr1=AQ_DE_PP_GO_StarOffice&lp=1&gclid=CMPczqih9KACFcOS3wod3lHqvw
Ein gutes Handbuch kostet auch schon 40,--.
Hat man also für 20,-- mehr OpenOffice mit echtem Support.
Was will man mehr?
PS: Wer es sich leisten kann, sollte - wenn er OO nutzt, trotzdem SO kaufen. Das ist ein Lob an die Entwickler und schöner kann man nicht danke sagen, finde ich.