So verarschen Tchibo und Kraft jetzt ihre Kunden: http://www.shopblogger.de/blog/archives/9961-Die-Kaffee-Verarschung.html
Es gibt ja glücklicherweise auch noch Alternativen.
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
So verarschen Tchibo und Kraft jetzt ihre Kunden: http://www.shopblogger.de/blog/archives/9961-Die-Kaffee-Verarschung.html
Es gibt ja glücklicherweise auch noch Alternativen.
In der DDR gab es mal einen riesen Krach wegen gestrecken Kaffees in neuer Verpackung. Ergebnis war, dass die DDR-Führung dann Kaffee aus dem Westen importierten ließ, um die Gemüter zu beruhigen.
Ich sags mal so: Inzwischen gibt es so viele Kaffee-Mixgetränke, dass es vielen gar nicht mehr auffallen wird, dass sie 12% Zucker für den Preis von 12% Kaffee kaufen...