Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Kredit- und ec-Karten unsicherer denn je zuvor

Olaf19 / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Auf dieses lapidare Fazit ^^ muss man wohl kommen, nachdem man diesen Artikel gelesen hat:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/PIN-Pruefung-im-EMV-Verfahren-bei-EC-und-Kreditkarten-ausgehebelt-929528.html

Mein Vertrauen in das sog. "Plastikgeld" ist schon lange dahin - inzwischen meide ich es, wo es eben nur geht. Allein die Tatsache, dass meine Kauf- und Konsumgewohnheiten, auch Aufenthaltsorte, um so lückenloser mitprotokolliert werden, je häufiger ich diese Art der Bezahlung nutze, ist mir schon eine ganze Weile ein Dorn im Auge.

Artikel wie der hier von Heise sind dann geeignet, einem endgültig den Rest zu geben. Bargeld lacht!

CU
Olaf

P.S. - EDIT - hübsch anzusehen sind sie ja...

http://www.nickles.de/elem/magic_all/kreditkarten-01.jpg
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 sandra0172 „Hallo Olaf, Da gibts allerdings immer noch genug Leute, die aus den von Dir...“
Optionen

Grüß dich Sandra,

Rabattkarten hat meine Mutter in den (frühen!) Siebziger Jahren immer bei Spar genutzt - und zwar vollständig anonym! Mit jedem Einkauf bekam man ein paar Marken, die man dort aufkleben konnte - wenn die Karte vollgekleistert war, konnte man sie einlösen. Ab Mitte der Siebziger kam das aber aus der Mode.

Wenn dieselben Leute, die gegenüber Plastikgeld aus den gleichen Gründen misstrauisch sind wie ich, gleichzeitig aber bei Payback & Co. mitmischen, dann grenzt das schon an Schizophrenie... noch bis vor 2 Jahren habe ich regelmäßig mit ec und gelegentlich auch Kreditkarte bezahlt - aber Payback wäre mir nie und nimmer in die Tüte gekommen.

Dass Kredit- und ec-Karten nur geringfügig besser sind, habe ich erst viel später begriffen...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Der is gut! : kds