Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Kredit- und ec-Karten unsicherer denn je zuvor

Olaf19 / 22 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Auf dieses lapidare Fazit ^^ muss man wohl kommen, nachdem man diesen Artikel gelesen hat:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/PIN-Pruefung-im-EMV-Verfahren-bei-EC-und-Kreditkarten-ausgehebelt-929528.html

Mein Vertrauen in das sog. "Plastikgeld" ist schon lange dahin - inzwischen meide ich es, wo es eben nur geht. Allein die Tatsache, dass meine Kauf- und Konsumgewohnheiten, auch Aufenthaltsorte, um so lückenloser mitprotokolliert werden, je häufiger ich diese Art der Bezahlung nutze, ist mir schon eine ganze Weile ein Dorn im Auge.

Artikel wie der hier von Heise sind dann geeignet, einem endgültig den Rest zu geben. Bargeld lacht!

CU
Olaf

P.S. - EDIT - hübsch anzusehen sind sie ja...

http://www.nickles.de/elem/magic_all/kreditkarten-01.jpg
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
sandra0172 Olaf19 „Kredit- und ec-Karten unsicherer denn je zuvor“
Optionen

Hallo Olaf,

Allein die Tatsache, dass meine Kauf- und Konsumgewohnheiten, auch Aufenthaltsorte, um so lückenloser mitprotokolliert werden..........

Da gibts allerdings immer noch genug Leute, die aus den von Dir genannten Gründen zwar in bar bezahlen, aber dafür Rabattkarten und Einkaufskartenn für Bonuspunkte u.ä. benutzen, um ein paar €uro einzusparen.
Dass die nämlich ganz genauso das Konsumverhalten registrieren, wird dabei oft vergessen.........

Big Brother is watching you oder wie hieß das Buch von Orwell?


Liebe Grüße
Sandra

Wir gehen mit unserer Welt um, als hätten wir noch eine Zweite im Kofferraum! (Jane Fonda)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 sandra0172 „Hallo Olaf, Da gibts allerdings immer noch genug Leute, die aus den von Dir...“
Optionen

Grüß dich Sandra,

Rabattkarten hat meine Mutter in den (frühen!) Siebziger Jahren immer bei Spar genutzt - und zwar vollständig anonym! Mit jedem Einkauf bekam man ein paar Marken, die man dort aufkleben konnte - wenn die Karte vollgekleistert war, konnte man sie einlösen. Ab Mitte der Siebziger kam das aber aus der Mode.

Wenn dieselben Leute, die gegenüber Plastikgeld aus den gleichen Gründen misstrauisch sind wie ich, gleichzeitig aber bei Payback & Co. mitmischen, dann grenzt das schon an Schizophrenie... noch bis vor 2 Jahren habe ich regelmäßig mit ec und gelegentlich auch Kreditkarte bezahlt - aber Payback wäre mir nie und nimmer in die Tüte gekommen.

Dass Kredit- und ec-Karten nur geringfügig besser sind, habe ich erst viel später begriffen...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
sandra0172 Olaf19 „Grüß dich Sandra, Rabattkarten hat meine Mutter in den frühen! Siebziger...“
Optionen
......meine Mutter in den (frühen!) Siebziger Jahren......

.......meine auch und wenn ich mal ein "liebes" Kind war, dürfte ich ein Heftchen behalten und selbst einlösen.... :-)

Heute gibts auch Rabatthefte mit Punkten zum einkleben, aber wenn die voll sind und man Bares dafür will, muß man sie leider auch mit Namen und Adresse versehen und im betreffenden Markt abgeben oder einschicken.
Über die Nutzung der auf den ersten Blick attraktiv erscheinenden Payback-Karten hab ich auch mal kurz nachgedacht, hab' aber dann doch die Finger davongelassen weil es sich rein rechnerisch nicht für mich gelohnt hätte.
Dass diese Karten "Spione für die Hosentasche" sind habe ich auch erst viel später erfahren....


Liebe Grüße
Sandra
Wir gehen mit unserer Welt um, als hätten wir noch eine Zweite im Kofferraum! (Jane Fonda)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 sandra0172 „ .......meine auch und wenn ich mal ein liebes Kind war, dürfte ich ein...“
Optionen

Yep, das ist der nächste Kritikpunkt - die vermeintliche Sparerei lohnt sich oft überhaupt nicht bzw. ist gar keine.

Oft muss man, um gesammelte Punkte einzulösen, irgendeinen Artikel kaufen, den man gar nicht braucht - den bekommt man dann vergünstigt. Toll, nur hätte ich ihn gar nicht gekauft, wäre es noch günstiger gewesen.

Letztlich dienen all diese "Kundenbindungsprogramme" nur dazu, Leute zu verleiten, viel mehr zu kaufen als sie eigentlich wollen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
ABatC sandra0172 „ .......meine auch und wenn ich mal ein liebes Kind war, dürfte ich ein...“
Optionen

Hm...jedesmal wenn ich (intensiver) nachgefragt habe hat man mir mitgeteilt, das die Angabe von Namen und Adresse 'freiwillig' ist bei diesen Rabattheftchen. Ich habe schon 4 oder 5 dieser Hefte eingelöst bei verschiedenen Ketten, ohne jemals die Daten einzutragen.

Anfangs haben die aber immer drauf gepocht das es Pflicht ist...

Payback hatte ich anfangs auch mal so eine Anmeldung in die Hand gedrückt bekommen. Als ich dann die aufgedruckten AGBs gelesen habe ist das Ding sofort in den Müll geflogen. Da stand das eigentlich alles recht offen drin...was mal wieder zeigt, das niemand das Kleingedruckte liest, sonst wäre hinterher nicht soviel Geschrei gewesen :-)

bei Antwort benachrichtigen
the_mic sandra0172 „Hallo Olaf, Da gibts allerdings immer noch genug Leute, die aus den von Dir...“
Optionen
Big Brother is watching you oder wie hieß das Buch von Orwell?
1984
cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba Olaf19 „Kredit- und ec-Karten unsicherer denn je zuvor“
Optionen

Hallo !
In Bezug auf die Nachvollziehbarkeit beim Kaufverhalten und Bewegungsprofil ganz allgemein ist man selbst beim Barzahlen nicht raus. Beim heutigen Stand der Überwachungstechnik kann man genausogut via Sicherheitssysteme erfasst werden. Da brauchts kein Payback, EC, VISA oder sonstwas. Ich glaube, dass es in den heutigen Lebensräumen der "modernen" Menschen buchstäblich unmöglich geworden ist, dem zu entgehen. Klar, vielleicht als Einsiedler in Afrika oder dem Himalaya, aber sonst...?

Ich unke bestimmt nicht, wenn alle Leute in der Zukunft (näheren) einen hochentwickelten Chip implantiert bekommen, der sie dann absolut lückenlos kontrollieren kann- Natürlich wird man das als Sicherheit verkaufen, oder als Vereinfachung des täglichen Lebens, aber ändern tut das auch nichts. Die reichen Kiddies in NY und anderswo machen das ja schon freiwillig zum Bezahlen in Discos etc. pp.

Da sag ich nur noch WuffWuff (der Hund meiner Ex hat auch so einen Chip). Diese Chips liessen sich noch gut "updaten" zu Stromschlägen bei nicht-konformen Verhalten und so.. Ist das nicht schön ? Irgendwann wird Orwell wegen seiner freiheitlichen Gesellschaftsordnung indiziert werden.

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Alibaba „Hallo ! In Bezug auf die Nachvollziehbarkeit beim Kaufverhalten und...“
Optionen

Geldscheine sind aber doch anonym?!

Es ist doch beim Geldzählen gar nicht mehr nachvollziehbar, welcher Schein von welchem Kunden kam, und wenn doch - ein Ladenkunde ist ja nicht namentlich dort registriert, allenfalls von Ansehen her bekannt, wenn er öfter dort kauft.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
kds Olaf19 „Geldscheine sind aber doch anonym?! Es ist doch beim Geldzählen gar nicht mehr...“
Optionen
Geldscheine sind aber doch anonym?!

Fragt sich, wie lange wir überhaupt noch mit Geldscheinen, bzw. überhaupt mit irgendwelchem Bargeld bezahlen werden.

Es wird nämlich schon längst und ziemlich 'fleissig' an einem bargeldlosen Europa gearbeitet. Natürlich alles zu unserem Besten, da ja soo viele Milliarden eingespart würden:

http://www.euractiv.com/de/finanzdienstleistungen/die-zahlungsdiensterichtlinie-auf-dem-weg-eine-bargeldlose-zukunft-de

Griechenland soll dann wohl so eine Art Testlauf darstellen. Zumindest sind dort ab dem 1. Januar 2011 Bargeldzahlungen ab 1500 Euro verboten!

http://alles-schallundrauch.blogspot.com/

Wär dann halt kein schönes Zukunftsszenario einer gänzlich bargeldlosen Gesellschaft: ..eine nächtliche Autopanne, irgendwo in einer fremden Stadt, oder einem fremden Land, abgebrannt, hungrig, müde,...und die Karte funzt nicht. Oder man muss dringend Medikmante kaufen, und wenns auch nur die 'rettende' und rezeptfreie Kopfschmerztablette ist. Prost!


bei Antwort benachrichtigen
the_mic kds „ Fragt sich, wie lange wir überhaupt noch mit Geldscheinen, bzw. überhaupt mit...“
Optionen
und die Karte funzt nicht
Eine prima Methode um subversive Subjekte wie Terroristen, Unruhestörer, Aufwiegler, Oppositionelle, Regimekritiker, verdächtige Verhaltende etc pp aus der Gesellschaft auszugrenzen. Diese haben dadurch keine Möglichkeit mehr irgendwas zu bezahlen, ergo kein Auskommen in einer Stadt. Man bekommt nichts mehr zu essen, keine Unterkunft, keine sanitäre Versorgung, keine Kleidung und die Mobilität wird auf die Füsse reduziert.
cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 kds „ Fragt sich, wie lange wir überhaupt noch mit Geldscheinen, bzw. überhaupt mit...“
Optionen
Griechenland soll dann wohl so eine Art Testlauf darstellen. Zumindest sind
dort ab dem 1. Januar 2011 Bargeldzahlungen ab 1500 Euro verboten!

Wenn das tatsächlich durchkommt - bei blogspot liest es sich so - wäre es eine Riesensauerei.

Gerade "große" Artikel im vierstelligen Bereich geben besonders weitreichende Aufschlüsse über die Lebens- und Konsumgewohnheiten eines Menschen. Jedenfalls mehr als ein Kanten Schwarzbrot für 1,50 der durch alle gesellschaftlichen Schichten hinweg gleichermaßen gekauft wird. Ist schon eine ziemliche Frechheit, und das ausgerechnet im Mutterland der Demokratie :-/

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
sandra0172 Olaf19 „Kredit- und ec-Karten unsicherer denn je zuvor“
Optionen
Ich unke bestimmt nicht, wenn alle Leute in der Zukunft (näheren) einen hochentwickelten Chip implantiert bekommen

Da bleibt mir nur zu hoffen, dass diese Horrorvorstellung erst Realität wird, wenn ich es nicht mehr erlebe.
Allerdings bin ich mir auch ziemlich sicher, dass sich sehr viele Menschen gegen die Implantation eines Chips zur Wehr setzen werden - möglicherweise mit Erfolg, denn wer will schon in jedem Lebensbereich zu jeder Zeit unter absoluter Kontrolle stehen....


Liebe Grüße
Sandra
Wir gehen mit unserer Welt um, als hätten wir noch eine Zweite im Kofferraum! (Jane Fonda)
bei Antwort benachrichtigen
kds sandra0172 „ Da bleibt mir nur zu hoffen, dass diese Horrorvorstellung erst Realität wird,...“
Optionen
Allerdings bin ich mir auch ziemlich sicher, dass sich sehr viele Menschen gegen die Implantation eines Chips zur Wehr setzen werden

Da kennst du die Methoden der Leute aber schlecht, die so eine Überwachung per Chip von langer Hand planen.

Sicherlich wird es immer eine Anzahl von Leuten geben, die so einigermassen (Dank des zur Zeit noch freien Internets) den Durchblick haben und sich zur Wehr setzen. Die Masse dagegen, scheint in Sachen Meinungsmanipulation formbar wie Kinderknete.

Ist ja klar, wenn ich dir einen Chip implantieren möchte, um dich zu überwachen, dann werde ich dir das ja nicht genauso auf die Nase binden.

Ich würde erstmal den Schritt über dein geliebtes Haustierchen gehen, wie praktisch das wäre, wenn Fifi nie mehr verloren gehen könnte, usw..

Der nächste Schritt wären dann die Kinder:"Nie mehr Angst vor Entführung Ihrer Kinder!", oder: "So wissen Sie immer, wo sich Ihre Liebsten aufhalten!", usw..

Hab auch schon mal in einer öffentlich rechtlichen Doku gesehen, wie der ach so tolle praktische Nutzen eines implantierten Chips hinsichtlich des Öffnens von Haustüren ist, weil man dann ja gar keine Schlüssel mehr bräuchte, die man ja eh nur verlieren könnte. Da wurden auch Versuchspersonen, bzw. Tester gezeigt, die das so toll fanden und sich freiwillig so einen Chip unter Haut implantieren liessen. Is ja auch cool sowas und hat auch etwas von Science-Fiction.

Und nicht zu vergessen, der medizinische Nutzen! ;-)
Wenn du mal irgendwo einfach so umfallen würdest und überhaupt in jedem Notfall, wo du nicht mehr ansprechbar wärst, könnte man einfach alle notwenigen medizinischen Daten vom Chip lesen.

Hier mal ein paar Werbespots:
http://bertjensen.ch/werbespot-zum-chip-implantat-fuer-die-bevoelkerung/

Hier ein kurzer Bericht mit Interview eines freiwilligen Chiptesters:
http://www.youtube.com/watch?v=HC_hPlH_Fb0

Hier die Do-it-yourself-Variante. Nix für schwache Nerven!
http://www.dailymotion.com/video/xa90gj_rfid-implant-in-hand-do-it-yourself_shortfilms

Und hier ein paar Artikel:

http://www.rp-online.de/wissen/technik/Neue-Ueberwachung-per-Implantat_aid_609435.html

http://www.focus.de/gesundheit/news/chip-implantat_aid_87555.html
bei Antwort benachrichtigen
ABatC kds „ Da kennst du die Methoden der Leute aber schlecht, die so eine Überwachung per...“
Optionen

Gib den Leuten mit den Chips 2% Rabatt beim Einkauf und 80% lassen sich einen implantieren...

bei Antwort benachrichtigen
kds ABatC „Gib den Leuten mit den Chips 2 Rabatt beim Einkauf und 80 lassen sich einen...“
Optionen

Der is gut! :))

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 ABatC „Gib den Leuten mit den Chips 2 Rabatt beim Einkauf und 80 lassen sich einen...“
Optionen

Genau so sieht es aus! Die Leute sind nicht nur leicht zu manipulieren, sondern auch billig zu kaufen. Vielleicht lässt ein Großteil schon bei 1% Rabatt hemmungslos die Hosen runter, zumal die Folgen einer ausspionierten Privatsphäre ja nicht sofort und unmittelbar zu spüren sind.

Die möglichen Vorteile einer solchen Chip-Technik, wie kds sie aufgezählt hat, tun dann noch ein Übriges...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
sandra0172 kds „ Da kennst du die Methoden der Leute aber schlecht, die so eine Überwachung per...“
Optionen

..........oh mein Gott, ich hatte ja keine Ahnung, wie weit diese Technologie schon fortgeschritten ist, lediglich vom Disco-Vip-Chip hatte ich schon mal irgendwo etwas gehört...

Fest steht, ich werde so ein Ding niemals unter meine Haut lassen, auch dann nicht, wenn es eines Tages Pflicht werden sollte.

Wenn ich so etwas wie in Deinen Links sehe, kommt es mir vor, als wären die Menschen eine Herde Schafe, die sich freiwillig auf die Schlachtbank legt, in dem vollen Bewußtsein, was gleich passieren wird und dennoch das Kommende freudig erwartend.....


Liebe Grüße
Sandra

Wir gehen mit unserer Welt um, als hätten wir noch eine Zweite im Kofferraum! (Jane Fonda)
bei Antwort benachrichtigen
Jokeman sandra0172 „..........oh mein Gott, ich hatte ja keine Ahnung, wie weit diese Technologie...“
Optionen

Hi Sandra.
Fest steht, ich werde so ein Ding niemals unter meine Haut lassen, auch dann nicht, wenn es eines Tages Pflicht werden sollte.
Na und? Dann bekommst du eine elektronische Fußfessel, fertig. Du sollst doch nicht verloren gehen. Hat doch auch Vorteile. Wenn du einen Autounfall hast und irgendwo in der Wallachei am Baum klebst, wirst du aufgespürt und da wird dir geholfen.
Das mit der "Rabattbegründung" finde ich gut.

Wenn alle Politiker das täten, was sie mich könnten, käme ich den ganzen Tag nicht zum sitzen
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva sandra0172 „ Da bleibt mir nur zu hoffen, dass diese Horrorvorstellung erst Realität wird,...“
Optionen

Nabend,

denn wer will schon in jedem Lebensbereich zu jeder Zeit unter absoluter Kontrolle stehen.... sicherlich niemand ;-), doch würden viele Frauen auch nicht ungerne wissen wo sich ihr Mann/Freund/Lebensgefährte gerade befindet ;-).
Die hätten nichts dagegen so einen Chip (wenn es ginge) "dem" unterzuschieben.
Da gibt es dann schon mal Ansatzpunkte um Verbündete zu schaffen ;-).

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
the_mic Olaf19 „Kredit- und ec-Karten unsicherer denn je zuvor“
Optionen

Kann ich das auch wieder mit etwas Klebeband hinkriegen, so wie beim letzten Problem vor 2 oder 3 Wochen? *scnr*

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba Olaf19 „Kredit- und ec-Karten unsicherer denn je zuvor“
Optionen

Hallo an Alle !
Bzgl. Olafs Einwand mit der Bargeldzahlung muss ich wohl ausführen, dass die trotzdem-Überwachung über die extrem verbesserten Kameras der Überwachungssysteme mit ebenfalls besserer Identifizierungs-Software erfolgen kann. Und die fortschreitende und technisch auch stark verbesserte Vernetzung wird ja allenthalben wider jeden Widerstand und gegen jedes Verbot vorangetrieben. Wer hat nicht gerade mitbekommen, dass die Amis jetzt auf einmal nicht mehr auf die Gelddaten der Europäer zugreifen dürfen. Woraus ja hervorgeht, dass sie das bisher durften. Aber egal, ob das pol. Verhältnis von Europa zu den USA grad mal etwas abgekühlt ist oder nicht, was geht denn die NSA an, ob ich nachts zur Tanke gehe und mir einen Beutel Schwarzer Krauser hole ? Oder besser gefragt, was will man damit denn ermitteln ? Im Falle von Terrorismus oder internationaler Kriminalität steht denen doch frei, sich an Interpol oder Europol oder so zu wenden und, sofern berechtigt, wird ihnen geholfen. Sowas seh ich Alles ein, aber doch keine Carte Blanche !! Und ich halte es auch für falsch, solche Dinge vom Stand häufig wechselnder pol. Kurse abhängig zu machen. Für so was gehören klare Regelungen her, ob Merkel und Obama sich zoffen oder nicht.

Zurück zum "Grund-"Thema: Du schreibst, dass Du Dir NIEMALS so ein Ding einpflanzen lassen würdest, Sandra. Wohl gebrüllt, aber denk mal an den neuen Perso mit Chip drinnen. Meines Wissens läuft demnächst die Frist ab, in der man noch die Wahl hat. Und dann ? Mal abgesehen von der Ausweispflicht und ihren Konsequenzen. Reisen, neues Bankkonto, u.v.a.m. Da könntest Du bloss noch auswandern,,,

Trübe Zukunft, was ?

Alibaba




Grüsse

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Alibaba „Hallo an Alle ! Bzgl. Olafs Einwand mit der Bargeldzahlung muss ich wohl...“
Optionen

Durch Überwachungskameras werden Bargeldzahlungen aber nicht weniger anonym.

Mag ja sein, dass die Überwachungskamera mein Gesicht einfängt, aber noch ist die Google-Bildersuche nicht so weit fortgeschritten, dass die Eingabe meines Gesichts-JPGs als Suchbegriff meinen Namen und Adresse ausspuckt...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen