Allgemeines 21.967 Themen, 148.266 Beiträge

Google stellt Unterstützung für ältere Browser ein

gelöscht_101060 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Servus Kollege,

gerade bei Chip.de gelesen: http://www.chip.de/news/Google-Keine-Unterstuetzung-fuer-aeltere-Browser_41211151.html - ich zitiere mal die 2 Kernsätze (ja, die Meldung hat nur 4 Absätze, aber ein bissen Verlinken muss erlaubt sein):

"Google wird bei der Entwicklung neuer Features keine Rücksicht mehr auf veraltete Browser nehmen. Unter anderem will das Unternehmen künftig Microsofts Internet Explorer 6 nicht mehr unterstützten."

und

"Zunächst werde die Nutzung der Dienste Google Docs und Google Sites ab dem 1. März nicht mehr mit alten Browsern möglich sein. Daneben teilte Sheth weiter mit, dass man künftig für die Nutzung von Google-Diensten die Benutzung des Internet Explorers 7 voraussetzen werde."

Ob da jemand Mike Nickels heimliche Flüche / Gebete erhört hat? 8-)

BG,

Bergi2002

PS Wer es ganz genau nachlesen will - hier gehts zum Artikel im offiziellen Blog: http://googleenterprise.blogspot.com/2010/01/modern-browsers-for-modern-applications.html

bei Antwort benachrichtigen
angelpage Olaf19 „ Stimmt, bei WieIstMeineIP u.ä. Diensten wird mir auch immer akribisch genau...“
Optionen

@Olaf19: irgendwo hatte ich in etwa bemerkt: "Nur den Kopf in den Sand stecken, hilft nicht, um durch andere nicht gesehen zu werden".

Da du absolut nicht verstehen kannst, hier ein kleiner Muntermacher speziell für Dich.



Beachte besonders die letzte Zeile. Diese Zeile allein identifiziert allein genau nur deinen DSL- Anschluss im Moment (anderer Besucher).



Usw. usf. - jetzt aber genug OT. Jedes einzelne Element der Ausspähens könnte stundenlang diskutiert, aber auch oft mit einfachsten Mitteln untermauert werden.

Kann es sein, daß du mich nur ärgern willst? ;-)

bei Antwort benachrichtigen