Moin,
sorry, aber wenn dein Ernie-Bildchen nicht gegen das Urheberrecht verstößt, dann weiß ich auch nicht.
Nun gut, ich will mich selbst nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, ich gehe das Risiko ein, ein rund 45 Jahre altes Foto eines mehr oder weniger unbekannten Schauspielers - http://de.wikipedia.org/wiki/Jackie_Coogan - zu nutzen, der auch bereits seit knapp 26 Jahren nicht mehr unter uns weilt. Falls es noch irgendwelche Rechteinhaber geben sollte, die nach so langer Zeit nichts anderes zu tun haben, als auf "Verbrecherjagd" zu gehen, dann kann ich es auch nicht ändern. Kalkuliertes Risiko könnte man das wohl nennen.
Hier liegt der Fall aber leider ein gutes Stück anders. Das Bild von Ernie ist nun mal urheberrechtlich geschützt und wird auch immer noch im Fernsehen aktiv genutzt. Keine uralten ollen Kamellen wie bei mir. Und da eine ganze Industrie dahintersteckt, die auch mit Ernie und seinem besten Freund Bert in Sachen Merchandising ordentlich Kohle machen will, kann das Bild beim besten Willen hier nicht freigegeben werden. Ich gehe auch davon aus, daß das Bild aus einer kommerziellen Vorlage stammt.
Versteh mich bitte nicht falsch, im Grunde genommen sitze ich im gleichen Boot, aber die Wahrscheinlichkeit, daß jemand was von mir wegen des von mir verwendten Bildes will, schätze ich irgendwo bei 0,00X % ein, das Ernie-Bildchen hingegen läßt sich mittels moderner Bildvergleichssoftware relativ leicht finden und die Lizenzgeber in der Branche sind knallhart, die Jack-Wolfskin-Abmahnwelle Ende des letzten Jahres hat es wohl bewiesen - http://www.werbeblogger.de/2009/10/17/jack-wolfskin-eroeffnet-den-abmahn-herbst
Vielleicht wäre ein selbstaufgenommenes Bild deines Bügeleisens die bessere Wahl.
Gruß
Jürgen