Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

Optimieren von OpenSUSE 11.2

ReiseRitter1973 / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

wo kann ich unter OpenSUSE 11.2 in Sachen Leistung im BS was Optimieren? Ich möchte gern das meine Platten im vollen 32bit- Modus läuft , aber es werden nur 16bit angezeigt.......Was kann man außer HDD-Optimierung noch machen?

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW ReiseRitter1973 „Optimieren von OpenSUSE 11.2“
Optionen

Bei einer IDE Festplatte und bei ATAPI CD/DVD Brennern macht vor allem der UDMA Modus Sinn.
Dazu ist es aber notwendig das ein passender Treiber im Linuxkernel verfügbar ist. Meines Wissens nach gibt es keinen Standard UDMA Treiber, der bei allen IDE Chipsätze funktioniert.
Man braucht für jeden Chipsatz einen eigenen UDMA Treiber (und dieser Treiber muß auch noch fehlerfrei funktionieren).

Ich persöhnlich habe mit NForce Chipsätzen von NVidia gute Erfahrungen gemacht. Es werden aber auch noch ein paar Intel Chipsätze unterstützt.

Wenn du es genau wissen willst, welche Chipsätze unterstützt werden, dann installier den Sourcecode des Linuxkernels und konfiguriere dir mit "make menuconfig" testweise einen eigenen Linuxkernel.

Unter

Device Drivers ---> ATA/ATAPI/MFM/RLL support --->

findest du alle Chipsätze aufgelistet die von deiner Linuxkernelversion unterstützt werden. Im Standardkernel sind normalerweise alle Treiber aktiviert, auch Treiber für die im Rechner gar keine Hardware vorhanden ist (das kann manchmal Probleme verursachen und deshalb übersetze ich immer meinen eigenen Linuxkernel, speziell für meine eingebaute Hardware).

Ich glaube nicht das es einen großen Unterschied macht, ob die Festplatte im 16 oder 32 bit Modus läuft. Viel wichtiger ist der UDMA Modus, vor allem beim Brennen von CDs und DVDs.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen