Hallo zusammen,
habe mir XP in der Virtualbox unter Ubuntu 9.10 installiert. Das ging ja sehr einfach, inkl. dem einrichten.
Dazu habe ich aber mal ein paar Fragen an euch:
Muß XP hier auch aktiviert werden? Unabhängig davon, kann man ein virtuelles XP als Image speichern und in der Box wieder als Image einlesen? Wäre ja nicht verkehrt, wenn man auch hier eine komplette Sicherung hat. Eigentlich ist das ja nur eine Datei die man sichern müßte. Wie macht man das am besten?
Ressourcenverbrauch- Macht es Sinn, XP möglichst viel abzugeben, eben damit es genügend Leistung abbekommt oder macht Linux als Motor dann Stress? Thema Mindesvoraussetzungen.
Hab XP erstmal 10 GB virt. HDD eingeräumt. Das könnte aber bald knapp werden. Wo kann ich das nachträglich ändern?
Spiele- Wie sind Eure Erfahrungen mit Spielen (Anwendungen). Im virtuellen XP laufen lassen oder besser unter Wine emulieren? Der Vorteil von Wine könnte letztendlich höchstens sein, dass mehr Ressourcen übrig bleiben, dafür eben aber auch nicht alles geht. Oder täusche ich mich da?
Kann man sagen, dass wenn Wine ein Spiel unterstützt dann besser damit oder besser gleich in der Box mit XP? Oder ist das letztendlich vom Spiel/der Anwendung oder hilft nur ausprobieren?
Zuletzt- wenn es mir letztendlich ausreicht- XP virtuell zu betreiben, dann bräuchte ich doch auch keine Fat32-Part. mehr, oder? Die hatte ich nur zum Austausch zwischen Linux und Windows eingerichtet.
Letztendlich möchte ich nur lernen, was mehr Sinn macht. Hab XP immer noch auf einen separaten HD und kann mir da die ganzen Spiele draufknallen. Wenn nur der Bildfehler nicht wäre. Aber ich arbeite noch dran ;-)
Zum zocken und div. Anwendungen ist das sicher das beste, keine Frage. Mir geht es sich aber darum zu versuchen, soviel wie möglich unter dem Linux-Hut zu bekommen. Rein aus Interesse und weil ein virt. XP ruck-zuck oben ist :-)
Habe 2 GHz und 2GB RAM aber es geht sich auch noch um einen älteren mit 1,3 GHz mit 1,25 GB RAM.
Freue mich über Euren Erfahrungsaustausch!
Danke & Gruß
Linux 14.983 Themen, 106.385 Beiträge
Hab gerade noch ein weiteres Problem:
Wie kann ich auf die andere separate HD von der VB aus drauf zugreifen? Unter Linux (dem Host) sind diese LW ausgehangen. Muß auf Partition D der anderen HD, als auch auf die externe USB-HD zugreifen können. Geht das nur über Netzwerkfreigaben? Wenn überhaupt?
Ein generelles Problem sind auch angeschlossene USB-Geräte wie die Webcam, Handy und der AIO-Drucker. Kaum sind die eingesteckt, schnappt Linux sich die Geräte. Die Treiber für XP sind aber so konzipiert, dass XP diese Geräte quasi zuerst(!) erkennen muß. Kann man diese auto. Erkennung unter Linux abschalten, so dass XP in der VB gleich drauf zugreifen kann? Im Zweifelsfall hilft da wohl leider nur probieren, mittels abbrechen und druchschleifen, bis es klappt. Aber evt. gibts da ja eine Vorgehensweise, damit es von Anfang an, also schon mit Treiberinstallation klappt. Trick 17?
Danke & Gruß