Linux 15.023 Themen, 106.994 Beiträge

Warum für mich kein Linux

Ventox / 83 Antworten / Flachansicht Nickles

Mir ist klar, das dies hier leider auch wieder die Fanatiker auf den Plan ruft.
Sowohl auf der Windows- wie auch auf der Linuxseite.
Trotzdem mal eine Erklärung, warum Linux bei mir persönlich nicht diesen Stellenwert hat, den manch Linux-Enthusiast gerne sehen würde.
Als ich Ende 1997 nach C64 und Amiga 500+ meinen ersten PC hatte, wurde ich vom damals noch aktuellen Windows 95 doch ziemlich genervt.
Zu der Zeit war, so mein Eindruck, Linux tatsächlich eher was für Informatiker.
Ich hatte mir ca. 1999, als ich schon Windows 98 im Einsatz hatte, mal so ein 895 Seiten Buch über Linux mit 2 CDs SuSE Linux 6.0 Evaluation Version gekauft und wollte das von vorne bis hinten durcharbeiten.
Ich fand das aber dermaßen schwer und undurchsichtig, das ich laut Lesezeichen bei Seite 322 aufgegeben hatte.
Zu meinem Glück kam dann etwas später Windows XP auf den Markt, mit dem ich zum allergrößten Teil zufrieden war.
Dank meiner Vorkenntnisse mit 95 und 98 fand ich mich auch recht schnell damit zurecht.
Die große Windows-Gemeinde im Internet sowie diverse PC-Hefte haben daran einen nicht geringen Anteil.
Jetzt ist Linux im Vergleich zu damals erheblich besser in der Benutzbarkeit geworden, aber Microsoft hat seit damals auch nicht geschlafen.
Ich bin aktuell mit Windows 7 sehr zufrieden.
Für mich persönlich gibt es eigentlich nichts, weswegen ich zu Linux wechseln, oder es parallel installieren sollte.
Ich hätte dann zwar ein weiteres gutes Betriebssystem installiert, aber aus reiner Gewohnheit würde ich dann doch überwiegend, also eigentlich fast nur Win7 benutzen.
Linux würde gelangweilt auf der Festplatte vor sich hin vergammeln und irgendwann doch nur wieder gelöscht werden.
Ich bin also für die Bedürfnisse, die ich an einen PC stelle, mit Win7 zufrieden.
Sollte es mal ein revolutionär neues Linux oder Windows geben, und ich mir Windows nicht mehr leisten kann, dann entscheide ich mich für Linux.
So, nun muss ich zur Arbeit.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Bayernfranz Ventox „Warum für mich kein Linux“
Optionen

Ich finde es 100% ok, daß Microsoft für sein Windows den bekannten Preis verlangt. Mir ist es diesen Preis absolut wert. Wir alle leben vom Geben und Nehmen, daher sollte man es nicht immer dämonisieren, daß Windows was kostet.
Die meisten Anwender finden in der Berufswelt nur Windows vor, daher wäre es unsinnig, wenn sie sich zuhause auf Linux umstellen müßten.
Natürlich gibts viele Freaks mit "Computer als Hobby", die viel Zeit haben und sowohl Windows als auch Linux fahren wollen oder bloß Linux und die sollen das selbstständlich auch tun.
Und selbstverständlich gibts Anwendungsbereiche, wo wir alle sehr froh sein sollten, daß es Linux gibt, z.B. für Server, Boot-CDs usw.
Allerdings ist auch FAKT, daß den meisten Windows-Usern rein gar nichts fehlt und sie deshalb keinerlei Umstiegsgrund erkennen können. Fakt ist auch, daß die Einsteiger in aller Regel mit Windows besser zurecht kommen und daß die Mehrzahl der Leute ihre PC-Arbeit "lieblos und ergebnisorientiert" betreibt: Viele haben keinerlei Bock, ihren PC zu optimieren und zu tüfteln, sie sagen: "Ich will nur schreiben bzw. rechnen. Für alles andere habe ich KEINE ZEIT"
Daher wird das Werbe-Trommelfreuer der Linuxer von den meisten entschiedenen Windows-Usern bloß noch als Belästigung und auch als unseriös empfunden und sollte unterbleiben.

bei Antwort benachrichtigen