Linux 15.014 Themen, 106.919 Beiträge

Warum für mich kein Linux

Ventox / 83 Antworten / Flachansicht Nickles

Mir ist klar, das dies hier leider auch wieder die Fanatiker auf den Plan ruft.
Sowohl auf der Windows- wie auch auf der Linuxseite.
Trotzdem mal eine Erklärung, warum Linux bei mir persönlich nicht diesen Stellenwert hat, den manch Linux-Enthusiast gerne sehen würde.
Als ich Ende 1997 nach C64 und Amiga 500+ meinen ersten PC hatte, wurde ich vom damals noch aktuellen Windows 95 doch ziemlich genervt.
Zu der Zeit war, so mein Eindruck, Linux tatsächlich eher was für Informatiker.
Ich hatte mir ca. 1999, als ich schon Windows 98 im Einsatz hatte, mal so ein 895 Seiten Buch über Linux mit 2 CDs SuSE Linux 6.0 Evaluation Version gekauft und wollte das von vorne bis hinten durcharbeiten.
Ich fand das aber dermaßen schwer und undurchsichtig, das ich laut Lesezeichen bei Seite 322 aufgegeben hatte.
Zu meinem Glück kam dann etwas später Windows XP auf den Markt, mit dem ich zum allergrößten Teil zufrieden war.
Dank meiner Vorkenntnisse mit 95 und 98 fand ich mich auch recht schnell damit zurecht.
Die große Windows-Gemeinde im Internet sowie diverse PC-Hefte haben daran einen nicht geringen Anteil.
Jetzt ist Linux im Vergleich zu damals erheblich besser in der Benutzbarkeit geworden, aber Microsoft hat seit damals auch nicht geschlafen.
Ich bin aktuell mit Windows 7 sehr zufrieden.
Für mich persönlich gibt es eigentlich nichts, weswegen ich zu Linux wechseln, oder es parallel installieren sollte.
Ich hätte dann zwar ein weiteres gutes Betriebssystem installiert, aber aus reiner Gewohnheit würde ich dann doch überwiegend, also eigentlich fast nur Win7 benutzen.
Linux würde gelangweilt auf der Festplatte vor sich hin vergammeln und irgendwann doch nur wieder gelöscht werden.
Ich bin also für die Bedürfnisse, die ich an einen PC stelle, mit Win7 zufrieden.
Sollte es mal ein revolutionär neues Linux oder Windows geben, und ich mir Windows nicht mehr leisten kann, dann entscheide ich mich für Linux.
So, nun muss ich zur Arbeit.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
ghartl1 gelöscht_238890 „Ja, ich fand das auch ganz lustig. Nur zu Deiner Information: Ich hatte, seit...“
Optionen
Nur zu Deiner Information: Ich hatte, seit 2001, nie DIE Probleme mit XP

dann frag mal die admins in den firmen....(später sasser..sven7..conficker whatever..)

Dieses alte XP, über Slipstream modifiziert, läuft heute noch auf meinem Rechner, neben W7 ultimate.
Und dieses XP ist teilweise immer noch schneller als das W7, irre gelle?


das tut weh....wäre doch traurig, wenns langsamer als win7 laufen würde...schau dir mal die hardwareanforderungen an...

Ich fand bisher keinen Grund und ich suche auch keinen Grung, von Windoofs aus Linus zu wechseln, Bingo.

dann is ja e gut..zwingt dich ja keiner...aber nach wie vor gilt. der grösste hindernisgrund, um auf linux zu wechseln, ist das erworbene windowswissen (meine erfahrungen)
als mcse oder was weiss ich für ein ms-zertifizierter fängst du in linux nichts an...gar nichts. da muss man bei null starten (ausser vielleicht netzwerktechnik..hardwarekunde)das wissen ist für die tonne (in linux)

das ist auch der hauptgrund, welche leute wir in unserer firma konsultieren...nämlich solche, die sich am pc auskennen (windowd, linux,unix,mac...)
die sind zwar rar und teuer...aber ihr geld wert



bei Antwort benachrichtigen