Linux 15.023 Themen, 106.994 Beiträge

Warum für mich kein Linux

Ventox / 83 Antworten / Flachansicht Nickles

Mir ist klar, das dies hier leider auch wieder die Fanatiker auf den Plan ruft.
Sowohl auf der Windows- wie auch auf der Linuxseite.
Trotzdem mal eine Erklärung, warum Linux bei mir persönlich nicht diesen Stellenwert hat, den manch Linux-Enthusiast gerne sehen würde.
Als ich Ende 1997 nach C64 und Amiga 500+ meinen ersten PC hatte, wurde ich vom damals noch aktuellen Windows 95 doch ziemlich genervt.
Zu der Zeit war, so mein Eindruck, Linux tatsächlich eher was für Informatiker.
Ich hatte mir ca. 1999, als ich schon Windows 98 im Einsatz hatte, mal so ein 895 Seiten Buch über Linux mit 2 CDs SuSE Linux 6.0 Evaluation Version gekauft und wollte das von vorne bis hinten durcharbeiten.
Ich fand das aber dermaßen schwer und undurchsichtig, das ich laut Lesezeichen bei Seite 322 aufgegeben hatte.
Zu meinem Glück kam dann etwas später Windows XP auf den Markt, mit dem ich zum allergrößten Teil zufrieden war.
Dank meiner Vorkenntnisse mit 95 und 98 fand ich mich auch recht schnell damit zurecht.
Die große Windows-Gemeinde im Internet sowie diverse PC-Hefte haben daran einen nicht geringen Anteil.
Jetzt ist Linux im Vergleich zu damals erheblich besser in der Benutzbarkeit geworden, aber Microsoft hat seit damals auch nicht geschlafen.
Ich bin aktuell mit Windows 7 sehr zufrieden.
Für mich persönlich gibt es eigentlich nichts, weswegen ich zu Linux wechseln, oder es parallel installieren sollte.
Ich hätte dann zwar ein weiteres gutes Betriebssystem installiert, aber aus reiner Gewohnheit würde ich dann doch überwiegend, also eigentlich fast nur Win7 benutzen.
Linux würde gelangweilt auf der Festplatte vor sich hin vergammeln und irgendwann doch nur wieder gelöscht werden.
Ich bin also für die Bedürfnisse, die ich an einen PC stelle, mit Win7 zufrieden.
Sollte es mal ein revolutionär neues Linux oder Windows geben, und ich mir Windows nicht mehr leisten kann, dann entscheide ich mich für Linux.
So, nun muss ich zur Arbeit.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Zausel3 Borlander „ SATA ist heute eigentlich schon seit 2 Jahren Standard. Mit PATA gab es...“
Optionen
btw1: Auf einem Produktivstem braucht keine 4 verschiedenen Betriebssysteme. Zum Testen nimmt man meine VM oder wenn nicht möglich eigene Hardware.

Magst Du gerne so sehen, da ich über 6 TB + 6 500 GB Platten verfüge, "leiste" ich mir halt 4 BS, von denen 2 eher als Hobby zu werten sind.(Debian und Arch)
Zum Arbeiten reicht mir Opensuse 11.1 32 Bit und vor allem die OpenSuse 11.2 64 Bit


btw2: Die negativen Erfahrungen und den möglicherweise daraus resultierenden Frust von Linux-Benutzern sollte man nicht einfach abtun, sondern ernst nehmen. Zum großem Teil kann man dem im Vorfeld allerdings schon mit einer realistischen Einschätzung entgegen treten, ohne Schönfärberei. Linux ist nicht für jeden Anwendungsfall ein geeignetes Betriebssystem.

Erstens "tue ich sie nicht ab", habe sie eher zu lange Ernst genommen, aber meine Geduld mit diesem Gejammere ist am Ende und zwar endgültig. Das hört nicht auf, geht seit 10 Jahren so, die Argumente bleiben dümmlich(st) bis ignorant teilweise arrogant (siehe hatterchen und andere, ein Spruch von ihm lautet: "Der ganze Rechner ist Mist, wenn au8f der Platte Linux ist"!)

Selbst Du hast lange gebraucht, ehe du die Vorteile von Linux erkannt hast (vor 2 Jahren hast Du noch gemäkelt, deine Meinung und Einstellung kippte mit dem Buch vom M.Nickles........Zufall??) also mir reicht es!!!

Jeder, der sich ernsthaft mit Linux beschäftigen will, findet die Hilfe, die er braucht und vor allem die Bücher - siehe meine Links hier und auf dem anderen Thread. Dazu noch einige Tipps mehr, habe eben nicht nur an der Diskussion Linux vs Windows teilgenommen, sondern auch Fragen beantwortet!

Zweitens hast du eine merkwürdige Art, Deine Möglichkeiten, ob Hard- oder Software, als für andere und damit als allgemein gültig zu erklären.
Warum 2x VM (die ich übrigens verwende, nur nicht als Linux-Distributions "Alternativ-HDD" und um direkt auf weiter unten einzugehen, ich kann damit so gut wie jedes Speed- und auch Rollenspiel zocken) wenn ich über 12 SATA HDD und nochmals 6 PATA HDD verfüge?

Auch Deine Annahme, dass ein Gehäuse keine Probleme mit der Kühlung hat, ist so eine Unterstellung, kennst Du meinen Tower? Weißt Du wie er aufgebaut ist? Weißt Du wieviele Platten er kühlen, welche GraKa, welche Sound- und TV-Karte er verwaltet? Glaube kaum.

Versteh Dein ganzes Posting eh nicht, soll das eine Art Belehrung werden? Argumente führst Du kaum an, dafür viel Besserwisserei.

Wenig amused

Z3

Du kommst mir wie jemand vor, der aus seiner Not eine Tugend macht und das allen anderen ebenfalls zumuten will. Denk mal bitte darüber nach!





bei Antwort benachrichtigen