Alternative Betriebssysteme 1.414 Themen, 9.991 Beiträge

News: Alternative Betriebssysteme

Apple-Geräte bald mit Zwangswerbung?

neanderix / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Apple plant den nächsten Coup nach iPod und iPhone. Die Firma aus Cupertino hat ein Patent auf ein Verfahren beantragt, das innerhalb eines Betriebssystems dafür sorgt, dass bestimmte Funktionen zunächst abgeschaltet und erst nach *nachweislicher* Reaktion auf Inhalte Dritter freigegeben werden.

Der ganze Artikel bei Heise

Mein Kommentar: kein Kommentar....

Volker

Hinweis: Vielen Dank an neanderix für das Verfassen der News. Diese News stammt von einem Nickles.de-Teilnehmer. Die Nickles.de Redaktion übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit dieser News.

Bei Nickles.de kann übrigens jeder mitmachen und News schreiben. Dazu wird einfach in einem Forum ein neues Thema begonnen und im Editor die Option "News" gewählt.

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
QuickTime Olaf19
RedRed2x neanderix „Apple-Geräte bald mit Zwangswerbung?“
Optionen

@all:
Tlw. hier schon angemerkt, aber schon mal überlegt, dass es Hardware gibt, die dann nur mit Apples BS ausgeliefert werden könnte (z. B. iPhone)? Und wenn dann mit dem Gerät Apps benutzt wird, wird entsprechende Werbung eingeblendet und so könnte z. B. das iPhone billig bis kostenlos auf die Menschheit losgelassen werden. Inwieweit dies vom jeweiligen User bewusst gewollt, lasse ich einmal außen vor.

@Olaf:
dass man in Internetforen so viel unqualifizierten Unsinn darüber lesen muss, von Leuten, die sich keine 5 min. mit Apple und seinen Produkten beschäftigt haben.
M. E. brauchst du dich wegen diesem Spruch nicht zu entschuldigen. Warum? Hast doch vollkommen Recht!
Und das sage ich - einer ohne Apple-Hardewarekenntnisse...;-))
Na gut - Quicktime auf Windows nervte mich früher schon. Aber mit der "richtigen" Software als Player geht es ja heute auch nahezu ohne (ggf. noch auf Websites). Aber es gibt schlimmeres.

redred2x

bei Antwort benachrichtigen