Hallo Forum,
wessen Linux-Betriebssystem zu unsicher scheint, kann ja die NSA um Unterstützung bitten.
Bevorzugt kommen natürlich nur aaa-Unternehmen zum Zuge. Aber vielleicht wird auch einmal eine Ausnahme gemacht.
http://www.heise.de/security/meldung/NSA-hilft-Apple-Sun-und-Red-Hat-beim-Haerten-ihrer-Systeme-863550.html
MfG.
violetta
Linux 15.032 Themen, 107.078 Beiträge
Hallo the_mic,
alles nur Spekulationen! Es geht doch um das "wie" könnte die NSA in den Besitz von interessanten Daten kommen und da ist die exakte Kenntnis eines Betriebssystems genau der richtige Weg. Backdoors sind doch mittlerweile Schnee von gestern. Filigranere Ansätze sind gefragt und sollen auch noch weniger auffallen. Diese Art von "software" wird eingespielt, wenn sie gebraucht wird und nicht Wochen, Monate oder Jahre zuvor. Anschließend "geht" man wieder und hinterläßt möglichst keine Spuren auf den fremden Rechnern. So einfach ist es.
MfG.
violetta