Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Fremder benutzt mein Passwort

LongmanStone / 31 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein Sohn ( und ich auch ) kommen gerade mal so mit dem PC klar aber haben 0 Ahnung von Internet.
Jetzt hat mein Sohn ( 12 Jahre alt )sich vom Kumpel eine Adresse erstellen lassen,
dieser hat wahrscheinlich auch das Passwort ausgesucht und eingegeben,und vom PC seiner Mutter
aus heimlich mit dem Passwort Spiele kostenpflichtig gesaugt.Heute kam dann der Breif vom Anwalt
über MAhnungen , Rechnungen usw. - als erstes werden wir Anzeige erstatten -
aber wie können wir die Adressen bzw. Daten und usw. ohne das gültige Passwort löschen?
Für Erfahrungsaustausch oo. Tipps währe ich sehr dankbar.
Stoni

mawe2 LongmanStone „Fremder benutzt mein Passwort“
Optionen
Jetzt hat mein Sohn ( 12 Jahre alt )sich vom Kumpel eine Adresse erstellen lassen,

Ich nehme (wie Borlander auch) an, er hat sich eine eMail-Adresse anlegen lassen? Und nun hat der "Kumpel" diese eMail-Adresse für seine Zwecke missbraucht? Das ist natürlich ziemlicher Mist, wenn man solche Kumpels hat... :-(

Aber im Ernst:

Wenn ein anderer Internet-Nutzer unter missbräuchlicher Verwendung Eurer eMail-Adresse irgndwelche Kosten verursacht haben sollte, ist das noch kein Grund, Panik zu kriegen!

Heute kam dann der Breif vom Anwalt
über MAhnungen , Rechnungen usw.


Erstmal versteh' ich nicht, wieso hier Post vom Anwalt kommt?

Zunächst müsste ja eine Rechnung des Softwareanbieters kommen. Dem teilt man dann freundlich (aber bestimmt) mit, dass hier ein Irrtum vorliegen muss, da Ihr diesen Download nicht getätigt habt. (Bis dahin hat doch noch kein Anwalt damit zu tun...)

Nun ist es an dem Anbieter zu beweisen, dass Ihr diesen Download tatsächlich gemacht habt. Dazu wird er die protokollierte IP-Adresse auswerten und über den Zugangsprovider ermitteln, welcher Internet-Anschluss zum Zeitpunkt des Downloads diese Adresse hatte. Dabei wird sich herausstellen, dass das der Rechner des Kumpels war. Also ist dort das Geld einzutreiben!

Oder sollte vielleicht doch ein Download bei Euch gelaufen sein? Dann wird es wenig Sinn haben, das zu leugnen. Dann würde ich mir die Anwaltskosten sparen und die Rechnung für die Software bezahlen.

In jedem Fall solltet Ihr den eMail-Account mit einem neuen Passwort versehen, so dass zukünftig kein Missbrauch mehr möglich ist. Wenn "der Kumpel" inzwischen das Passwort geändert hat, kommt Ihr selbst aber nicht mehr an den eMail-Account ran. Dann hilft nur eine telefonische Kontaktaufnahme mit dem eMail-Dienst. Dem müsst Ihr die Sache schildern.

Am besten Ihr löscht diese missbrauchte eMail-Adresse da ihr nicht wissen könnt, in welchen obskuren Zusammenhängen diese Adresse noch benutzt wurde. Ich würde sie auf keinen Fall mehr benutzen!

Und was das Allerwichtigste ist: Den Kumpel wechseln!

Gruß, mawe2
??????????????? LongmanStone