Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Lohnt sich das?

fbe / 32 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe hier einen uralt Rechner Pentium 150MHz 640K Ram mit Windows 98 und einer SCSI Platte. Dort wollte ich ubuntu installieren. Leider hat das CD-ROM ne Macke. Es wird zwar im Hardwaremanager alles als OK angezeigt aber im Bios ist es nicht zu sehen, und ich kann es deshalb nicht als Bootlaufwerk setzen. Ich vermute dass das Laufwerk defekt ist. Was mich wundert, im Bios ist das Laufwerk nicht zu sehen trotzdem zeigt der Hardwaremanager alle Daten an (Samsung) zeigt keine Konflikte und meldet betriebsbereit.
Hat jemand eine Idee was noch machen kann oder ist der Rechner reif für die Tonne?
fbe

Borlander weka1 „Hallo, mein erstes CD- Rom-Laufwerk war in einen 386 Tulip mit 25 Mhz ein SCSI-...“
Optionen
Die CD´s wurden in Hüllen gesteckt, die man Cadis o.ä. nannte.
Du meinst Caddys (oder teilweise auch als Cartridges bezeichnet).

Was den Hersteller angeht: Plextor, Toshiba und Pioneer waren früher mal sehr verbreitet.

wo die Eingabe C:\windows eingegeben wurde, um zum Windows zu gelangen.
Gestartet wurde Windows3.1 durch Eingabe von win, bei der Installation wurde das Windows-Verzeichnis in den Suchpfad mit eingetragen ;-)

Gruß
Borlander